289 – [Teil 2/2] Aha-Erlebnisse beim Bonner Tag des Franchiserechts
![289 – [Teil 2/2] Aha-Erlebnisse beim Bonner Tag des Franchiserechts](https://www.franchiseuniversum.de/wp-content/uploads/2025/10/BTFR_2-Wordpress-720x360.jpg)
Kartellrecht verstehen, Streit regeln, Marke schützen – Die besten Nuggets aus dem Bonner Tag.
Vielleicht habt ihr es letzte Woche schon gesehen:
Ich habe mich mit Rechtsanwalt Andreas Frings über die spannendsten Learnings vom diesjährigen Bonner Tag des Franchiserechts unterhalten und daraus wurde ein richtig tiefgehendes Gespräch.
Über eine Stunde lang!
Also habe ich das Ganze in zwei Teile aufgeteilt.
Letzte Woche ging Teil 1 live
Heute folgt Teil 2.
Teil 2 startet gleich mit einer Tradition: Volker Güntzels Updates im Franchise-Recht.
Diesmal inklusive einer echten „Fuckup-Story“ vor Gericht.
Er musste eine Entscheidung akzeptieren, die er bis heute nicht nachvollziehen kann.
Und sie betrifft eine Klausel in vielen Franchiseverträgen:
Beide Seiten sollen sich bei Streitigkeiten zwei Monate lang ernsthaft um eine Einigung bemühen, bevor jemand klagt.
💡 Spoiler: Nennt die sperrige “ernsthafte Einigungsbemühung” bloß nicht vereinfacht “Schlichtung”. Weil, nur deshalb wurde die Klage eines Franchisegebers abgewiesen.
Ein weiteres Thema in Volkers Update: Abwerbung von Mitarbeitenden und Austausch von Gehaltsinformationen.
Kurz gesagt: Achtung, Kartell!
Zu meinem Vortrag “Was Gründer wollen” über den KfW-Gründungsmonitor und was die Ergebnisse für Franchise-Systeme bedeuten, folgt in zwei Wochen noch eine separate Podcast-Episode. Ist schon in Arbeit 😉
Rechtsanwalt Nils Willich sprach über das Wettbewerbsverbot nach Vertragsende und warum es sich am Ende leicht als Eigentor erweist.
Rechtsanwalt Andreas Frings brachte zwei knackige Praxistipps aus dem Gesellschaftsrecht mit:
- Schließe keinen Franchisevertrag mit einer Kapitalgesellschaft, ohne die Gesellschafter zu benennen.
- Lass den Franchisenehmer deine Marke nicht in seinen Firmennamen packen.
Rechtsanwalt Christian Treumann zeigte, wie schnell Marken im Medienumfeld in Gefahr geraten und wie ihr sie schützt.
Zum Schluss hat Eugen Marquard nochmal abgeliefert:
Er überträgt das Konzept der 7 Unternehmensbereiche aufs Franchise und zeigt, wie ihr damit eure Engpässe messerscharf aufspürt.
👉 [Hier geht’s zu seinen Folien – empfehlenswert!.]
Der nächste Bonner Tag des Franchiserechts ist übrigens am 24. September 2026.
Tragt euch das Datum ein – lohnt sich!
Die Folien sind zum Download unter https://franchisetage.de/veranstaltung/ zu finden.
Jetzt in den Kalender schreiben: Am 24.09.2026 findet der nächste Bonner Tag des Franchiserechts statt. Angekündigt haben sich bereits Niclas Bönström, Gründer von Mrs.Sporty sowie Hendrik Martschinke, der frisch gewählte Präsident des Deutschen Franchiseverbands.
Franchisepartner gesucht? Präsentiert euch im FranchisePORTAL. Mehr Infos unter www.franchiseuniversum.de
Tipp:
Abonniert jetzt meinen Podcast speziell für Systemzentralen und hört ihn ganz einfach am Handy beim Reisen, Joggen, Kochen oder ähnlichen Aktivitäten:
- Apple Podcast: https://apple.co/35fz3km
- Amazon Music: / Audible https://cutt.ly/rOmKNaV
- Spotify: https://spoti.fi/3pSyvZB
- YouTube-Podcast: https://www.youtube.com/playlist?list=PLK7QuN3rNX6HLwcgM1sAYJq6jr91zl0jY
- oder im Player Eurer Wahl