


286 – Wachstum planen
Ungeplantes Franchise-Wachstum ist wie ein Kartenhaus: Beim ersten WindstoĂź bricht das System zusammen. Valentin SpieĂź ist Franchisegeber eines jungen Franchisesystems. Ăśber ein Jahr hat er darauf hingearbeitet. Besonders wichtig war ihm, das mögl
285 – Mist, Lead vermasselt…
Ein Interessent schreibt: „Ich bin interessiert an eurem Franchisekonzept.“ Oft geht ein PDF raus, ein Calendly-Link. Vielleicht noch ein paar erklärende Sätze in der Mail dazu. Was passiert dann? Nichts. Mist, Lead vermasselt… …denn,
284 – So ĂĽberzeugt Ihr Franchise-Kandidaten
Ich habe eine groĂźe AnkĂĽndigung fĂĽr euch! Zunächst aber noch schnell der Hinweis: Meldet euch jetzt noch an: 25.9.2025 - Bonner Tag des Franchiserechts. Eine kostenfreie Weiterbildungsveranstaltung fĂĽr Franchisegeber. Infos und Anmeldung unter
283 – Wählt KĂĽnstliche Intelligenz euren nächsten Franchisepartner aus?
Neulich brauchte ich ein Ersatzteil fĂĽr meine Dusche. FrĂĽher hätte ich mich mĂĽhsam durch Foren und Shops geklickt. Dieses Mal habe ich ChatGPT mit einem Foto von dem Bauteil versorgt und in Sekunden die richtige Antwort bekommen. Was fĂĽr mich eine
282 – Kostendruck im Franchise: Was wir aus der Hotellerie lernen können
Die Sommerpause ist vorbei, die Ferien hier in NRW sind fast durch und ich habe frische Impulse bekommen. Ein Artikel aus der Hotellerie hat mich ein wenig getriggert. Darin hieĂź es: Marken passen Franchise-Modelle an Kostendruck an. “Oh!”,
281 – So gestaltet ihr das Onboarding im Franchise, damit richtig gute Unternehmer wachsen
Was passiert, wenn neue Franchise-Partner ohne echte Ausbildung starten? Im Gespräch mit Ralph KĂĽhlewind geht es um den Unterschied zwischen Wissen vermitteln und Unternehmer entwickeln. Franchisesysteme brauchen eine gute Akademie! Ralph tei
280 – NEU: Braindump #1 – Aus dem Leben eines Portalbetreibers
Ein neues Podcast-Format aus dem Wald... Während ich gerade diese Zeilen schreibe, glĂĽht ein ganzer Teil von Europa. Es ist brutal warm und deshalb kam ich auf die Idee, etwas Neues im Podcast auszuprobieren. Nach 280 FranchiseUNIVERSUM-Podcast Ep
279 – 🚨„Nichtwissen schĂĽtzt nicht“, sagt der Franchise-Anwalt
Ein unnötiger Vertrauensbruch: Veraltete oder widersprĂĽchliche Angaben auf eurer Website, im Franchiseportal oder beim Franchiseverband. Was wie ein Detail wirkt, kann schnell Franchise-Kandidaten verjagen. Wie heiĂźt es im Film? “Nach ein
278 – „Multi-Unit mögen wir nicht“ – sagt die Bank. Wie bitte?!
Wie ambitionierte GrĂĽnderInnen erfolgreich finanzieren. Zwei GrĂĽnderinnen, groĂźe Pläne und ein Franchisevertrag ĂĽber mehrere Standorte. Alles schien auf Kurs, bis die BĂĽrgschaftsbank plötzlich sagte: „Multi-Unit mögen wir nicht.“  Wie bitte?
277 – Wie tickt Franchise in Europa, Matthias Lehner?
„Wir Deutschen lieben Komplexität.“ Das war einer der ersten Sätze, die Matthias Lehner ins Mikro sprach. Wir saĂźen in der Sonne beim Franchise-Forum in Berlin, ich drĂĽckte gerade auf Aufnahme – und da war sie: Die Essenz vieler Herausforde
276 – Wie ihr neue GebĂĽhren einfĂĽhrt – ohne Vertrauen zu verlieren
Eure Zentrale soll mehr leisten – Sales-Support, KI-Inhalte, Cyber Security… Bei gleicher GebĂĽhrenstruktur wie vor zig Jahren? Da leuchtet es mir ein, dass ihr frĂĽher oder später an eure Grenzen kommt. Beim Franchiseforum sprach ich mit Waltra
275 – Franchise-Systeme und (Höchst-)Preisvorgaben – ein KĂĽndigungsgrund?
Hallo liebe Franchise-Geber und Franchise-Manager, ich habe in der Presse wieder einen hochinteressanten Fall entdeckt, den ich mit den Anwälten Nils Willich und Andreas Frings im Podcast diskutiere:  Ein Franchise-Nehmer hat eigenmächtig sein
274 – Social Media fĂĽr 150 Standorte? So löst Mrs.Sporty das Problem
Ich glaube, die meisten Franchisegeber können ein Liedchen davon singen: Franchisepartner, die im Social Media irgendwas posten (das nicht zur Marke passt) - oder gar nichts… Mrs.Sporty hat dafĂĽr eine Lösung gefunden. Ein System, das gleichzeiti
273 – Das „Innovationsdilemma“ von Franchisegebern
Ideen habt ihr viele. Workshops auch. Der Wille zur Innovation ist da. Und trotzdem… bewegt sich zu wenig. Warum? Weil Innovation oft mehr durch Zufall passiert – als nach einem erprobten System. Und weil klassische Brainstormings selten liefern
272 – Vertragslaufzeit: Die stille Falle in eurem Franchisevertrag?
20 Jahre Vertragslaufzeit, das klingt doch erstmal nach Sicherheit, oder? Doch was, wenn genau das der Anfang von vielen Jahren Ă„rger wird? 👉 "Vertragslaufzeit ist keine Bindungsstrategie. Sie ist oft eine Einladung zu jahrelangem Streit." Das sa
271 – Der Fall Subway – was wir daraus lernen können? (Ă„rger bei StandortschlieĂźung)
Was passiert, wenn ein langjähriger Franchise-Partner geht – und das Ende eines Standorts plötzlich öffentlich diskutiert wird? Ein Fall aus der Presse in Heidelberg liefert wertvolle Hinweise, worauf Franchisesysteme bei StandortschlieĂźungen acht
270 – Franchise-Recruiting: Kein Treffen vor Vertragsunterschrift? Funktioniert das?
„Wir treffen unsere neuen Partner das erste Mal persönlich – beim Onboarding. Bis dahin läuft alles digital.“ Das war fĂĽr mich ein echter Aha-Moment. Da entscheiden sich Menschen wirklich fĂĽr eine neue berufliche Zukunft, ohne ihren zukĂĽnftigen Ko
269 – 40 Franchise-Partner in 12 Monaten: Der MARTA Rekrutierungsprozess
Glaubt ihr, dass ihr durch Lebenslauf-Screening den perfekten Franchise-Kandidaten erkennen könnt? Mein aktueller Podcastgast von MARTA erklärt, warum das für ihn längst überholt ist. MARTA setzt auf ein Scoring-System, das mehr aussagt als LebensMehr anzeigen