

![218 – Franchisegeber müssen sich nicht bedroht fühlen [English]](https://www.franchiseuniversum.de/wp-content/uploads/2023/11/FU-218-Multi-Unit-und-Multi-Brand-Franchising-720x360.jpg)
218 – Franchisegeber müssen sich nicht bedroht fühlen [English]
Auf der Franchiseexpo hatte ich die Chance mit Therese Thilgen und Gary Gardner im Podcast zu sprechen. Sie sind seit über 30 Jahren im US-Franchise-Business unterwegs und veranstalten unter anderem große Multi-Unit Franchising Konferenzen. Mit![217 – US-Franchisegeber bereiten sich besser auf Franchisemessen vor [English]](https://www.franchiseuniversum.de/wp-content/uploads/2023/11/FU217-Martin-J-MFV-Expositions-720x360.jpg)
217 – US-Franchisegeber bereiten sich besser auf Franchisemessen vor [English]
Die Franchise-Expo 2023 in Frankfurt ist gerade vorbei. Eine schöne Show mit rund 100 Ausstellern und 2200 Besuchern. Ich hatte die Gelegenheit mit Martin Joksimovic für eine Podcast-Aufnahme zusammenzukommen. Er ist seit diesem Jahr als Nachfolger
216 – Woran kaum jemand bei besonders erfolgreichen Franchisenehmern denkt…
Sprechen wir heute über Gefahren durch besonders erfolgreiche Franchisenehmer. Klingt paradox? Naja, sie könnten so wichtig für das Gesamtsystem werden, dass sie aufgrund ihrer Machtsituation versucht sein könnten, dem Franchisegeber Dinge bzw.
215 – Wie die Nachfolge NICHT zum Streit führt, nur weil der Franchisegeber mitredet.
Mit der heutigen Podcast-Episode schließe ich unsere kleine Serie zum Thema Nachfolge im Franchising ab. Zuvor sprach ich im Podcast mit Alexander Mehnert über die Nachfolge von Franchisgebern und die Nachfolge von Franchisenehmern. An di
214 – Wie mir ein Franchise-Modellauto als Museumsstück begegnete…
Es war ein gemütlicher familiärer Sonntag nachmittag in einem Eisenbahnmuseum im Wiener Umland... ... und da war er wieder: Mein Beruf. Selbst dort hat mich das "Franchise-Ding" noch eingeholt! Ein kleines Franchise-Modellauto vollbrachte
213 – Wie die Franchisenehmer-Nachfolge managen, Alexander Mehnert?
Mit zunehmenden Jahren und zunehmender Zahl an Franchisenehmern wird folgende Situation eintreten: Der Franchisenehmer möchte oder muss (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) seinen Standort abgeben. Eine Situation, die idealerweise vorbereitet
212 – Gibt es eine Anleitung für die Franchisegeber-Nachfolge, Alexander Mehnert?
Die heutige Podcast-Episode beginnt mit einer unglaublichen, aber leider doch wahren Tatsache: Auch Franchisegeber werden älter! Klingt komisch, ist aber so. Und damit kommen wir dann auch zum ernsthafteren Teil meines hochspannenden Gespr
211 – Sind Franchise-Daten in den USA jetzt sicherer?
Klickt nicht gleich erschrocken weg, denn es geht ganz schnell: Heute gibt es ein kleines Update zum Thema DATENSCHUTZ und Datenaustausch in die USA. Ich habe eine gute Nachricht mitgebracht: Es könnte einfacher werden! Seit Mitte Juli gibt es
210 – Warum Franchise-Expansion nicht günstiger ist als der Aufbau eines eigenen Filialnetzes
Manfred Maus wird der Spruch zu geschrieben: "Ich bin angetreten, um jeden Franchisenehmer zum Millionär zu machen!" Das klingt diametral anders, als das, was meine beiden Podcast-Gesprächspartner regelmäßig von vielleicht zukünftigen Franchi
209 – Vertragsfehler: Wie geschütztes Knowhow an Dritte abfließen kann – auch zum Wettbewerber
Heute starte ich mit Schwarzmalerei: Ein Franchisegeber kennt seinen Franchisevertrag nicht richtig und der Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft unterschreibt den Franchisevertrag im Namen der Gesellschaft. Weil sein Vertrag es nicht anders r
208 – Warum Partner GAR NICHT, nach TAGEN oder nach JAHREN ihren Vertrag widerrufen können
Das kennen wir alle: Wir bestellen im Online-Versand ein Produkt und haben 14 Tage Zeit, die Ware ohne Angabe von Gründen zurückzusenden. Dafür gibt es im Versandhandel die Widerrufsbelehrung. Das gilt zumindest solange wir Käufer private Kons
207 – MÜSSEN wir Franchisenehmer-Kritik nach Vertragsende hinnehmen?
Heute geht es um Kritik nach dem Vertragsende. Vor allem, wenn sich Franchisenehmer und Franchisegeber im Streit trennen. Welche öffentliche Kritik müssen Franchisegeber dann eigentlich akzeptieren? Häufig heißt es im Franchisevertrag sinngemä
206 – Warum die Salvatorische Klausel EIGENTLICH gar nicht hilft
Letzten November sprach ich auf der Franchise-Expo mit einem Franchisemanager über die Gefahr für sein Franchisesystem, weil sie ihren Franchisepartnern eine Online-Präsenz samt Online-Verkaufsmöglichkeit vertraglich verbieten. Das ist in der Reg
205 – Warum Gebietsschutz NICHT das Gebiet schützt
Die heutige Episode ist der Auftakt einer kleinen Serie "Franchiseverträge verstehen" mit Franchisegeber-Anwalt Andreas Frings von Busse & Miessen. Und wir beginnen mit dem Gebietsschutz. Denn es gibt strenge und weniger strenge Formen des
204 – Wie ihr die Conversion Rate bei der Franchisenehmer-Gewinnung erhöht
Heute habe ich für Euch ein Gespräch mit Carina Dworak über mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Conversion-Rate in der Franchise-Rekrutierung. Also, wie kriegen wir mehr Kandidaten ins Gespräch und später zum Franchisevertrag? In den 30 Minuten
203 – Sinnvolle Tätigkeit = Eine Tätigkeit voll Sinn: Durch Franchise
Heute geht es mir um eine ganz bestimmte Emotion: Dem Streben nach Sinn im Leben. Dem starken Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit. ✨ Ich bin mir sicher, das beschäftigt viele Menschen, denen der Sinn im Leben fehlt. Mindestens einmal im
202 – Kandidaten am Telefon: Franchise-Interessenten und Ihre Motivation zur Selbstständigkeit (Teil 5)
Wer will zu Zeiten multipler Krisen und einer sehr guten Lage am Arbeitsmarkt den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Woher kommt der Mut? Woher kommt der Antrieb? Wir haben potenzielle Franchise-Unternehmer während unserer Telefonaktion n
201 – Kandidaten am Telefon: Kandidatenansprache & Reaktionszeit (Teil 4)
Episode 201. Die Jubiläumsfolge ist vorbei. Weiter geht es mit unserer Serie über den Franchise-Kandidaten und was wir durch unsere Telefonaktion über ihn erfahren haben. Rund 260 Kandidaten haben wir unmittelbar nach der Anfrage eines FranchiMehr anzeigen