Wie gewinne ich die besten Franchise-Partner?!
Hier möchte ich Ihnen zeigen, dass der Prozess der Partnergewinnung der einfachste der vier Kernprozesse ist. Er folgt einer eindeutigen und nachvollziehbaren Abfolge von Prozessschritten, die jeweils mit einem Meilenstein enden. Zu jedem Meilenstein kann ich Ihnen eine sinnvolle Kennzahl verraten.Wie baut man ein Franchise-System auf?
Um ein Franchise-Unternehmen zum Erfolg führen zu können, hat ein Franchise-Geber eine Vielzahl an Aufgaben zu erfüllen. Die korrekte Erfüllung seiner Franchisegeber-Pflichten bildet die Basis für eine faire und vielversprechende Zusammenarbeit mit seinen Franchise-Nehmern.So wichtig ist eine Wertekultur in Ihrem Franchise-System!
Jedes menschliche Miteinander folgt einer gemeinsamen Wertekultur. Sie beschreibt das Zusammenspiel der Werte und bildet die Grundlage für all das, was fraglos als richtig oder falsch angenommen wird. Ein Set von Werten beschreibt zum Beispiel wie die Beziehung von Franchise-Geber und Franchise-PartErfolg oder Misserfolg Ihrer Betriebe: Die Lage entscheidet
Standort, Standort, Standort! So lautet die häufige Antwort von Immobilienexperten auf die Frage, welche Erfolgsfaktoren für ein stationäres Unternehmen besonders wichtig sind. Und tatsächlich ist die Standortwahl bei der Gründung besonders erfolgskritisch und vor allem nur schwer zu revidieren.So scheitert Ihr Franchise-System garantiert!
Was kann das Fundament einer langfristigen Franchise-Partnerschaft zum Wackeln bringen? Nachfolgend eine „Anleitung“ wie Ihr Franchise-System garantiert scheitert beziehungsweise welche Fehler beim Aufbau eines Franchise-Systems Sie unbedingt vermeiden sollten!
Reservierungsvereinbarungen, vorvertragliche Aufklärung und Fressnapf-Urteil
Volker Güntzel: Guten Morgen meine Damen und Herren, hiermit eröffne ich den heutigen Chat und warte gespannt auf Ihre Fragen. Leser: Schönen guten Morgen, Herr Dr. Güntzel: Welche Bedeutung haben die Reservierungsvereinbarungen mit Interessenten füPreisdisziplin im Franchising: Was ist möglich – was nicht!
Franchisesysteme sind Verbünde von selbstständigen Unternehmen, bei denen Verträge zwischen dem Franchisegeber als Systemzentrale und den einzelnen Franchisenehmern geschlossen wurden. Untereinander sind die Franchisepartner nicht vertraglich verknüp
Lebenszyklen und Herausforderungen eines Franchise-Systems
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Guten Morgen und freue mich auf viele Fragen und Beiträge, herzlichst, Ihre Waltraud Martius Leser: Liebe Frau Martius, lassen Sie mich mit einer halb-ernsten Frage I
Wie lassen sich Franchise-Skandale verhindern?
Volker Güntzel: Guten Morgen meine Damen und Herren, hiermit eröffne ich unseren heutigen Live Chat und freue mich schon auf eine hoffentlich rege Beteiligung und spannende Fragen. Ihr Volker GüntzelLeser: Guten Morgen Herr Dr. Güntzel! Wo sehen Sie
Know-how-Dokumentation in Franchise-Systemen
Michaela Jung: Liebe Live-Chatteilnehmer, Know-how bedeutet übersetzt "gewusst wie" - darum dreht sich heute alles im Live-Chat! Tipps, Tricks und Erfahrungswerte rund um die Know-how-Dokumentation. Ich freue mich auf 2 spannende Stunden, Ihre Mic
Wie kann das Franchisesystem vor Nachahmern geschützt werden?
Volker Güntzel: Guten Morgen meine Damen und Herren, gerne stehe ich Ihnen nun für Ihre Fragen zur Verfügung und freue mich auf einen interessanten Austausch.Leser: Guten Morgen, Herr Dr. Güntzel. Hafte ich als Geschäftsführer eines Franchisesystems
Wissenstransfer und Innovationsmanagement im Franchising
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, Wissenstransfer ist einer der wichtigsten Erfolgselemente im Franchising, die Replikation von erfolgreichen Geschäftsmodellen der Kern erfolgreichen Franchisings. Aber es braucht auch die WeiterentwickFranchisenehmer Typologie: Mehrfach Franchisenehmer und Franchiseinvestoren
In seinem Beitrag „Zu wenig neue Franchisepartner“ vom April diesen Jahres hat Michael Zinnäcker, Redaktionsleiter beim FranchisePORTAL, zu Recht sehr nachdrücklich darauf hingewiesen, dass kurzfristig der Bedarf der deutschen Franchisewirtschaft anWie entsteht ein Franchise-Handbuch?
Warum braucht ein Franchisegeber ein System-Handbuch?Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Gruppenfreistellungsverordnung für Franchise-Systeme ist das Vorhandensein eines Handbuches für die potentiellen Interessenten eines Franchisesystems ein wic
Aufbau von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Sie möchten ein Franchisesystem aufbauen oder haben allgemeine Fragen zum Franchising? Dann freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen. Herzlichst Ihre Veronika Bellone LEine oft gestellte Frage: Gibt´s Gebietsschutz?
Was ist ein Gebietsschutz?Ein Gebietsschutz ist eine vertraglich geregelte Vereinbarung zwischen einem Franchisegeber und einem Franchisepartner. In dieser Vereinbarung verpflichtet sich der Franchisegeber, in einem klar definierten Gebiet keine weit...
Prozesse-Manual der Franchise-Zentrale
Michaela Jung: Guten Morgen liebe Live-Chatteilnehmer, heute dreht sich alles um die Prozesse in der Franchise-Zentrale und um alle anderen Fragen, die Sie rund um Franchising haben. Ich freue mich auf 2 spannende Stunden, Ihre Michael Jung Leser...
Expansionshindernisse, Nachfolge und Vorvertragliche Aufklärung
Volker Güntzel: Guten Morgen meine Damen und Herren, ich hoffe trotz des guten Wetters und des Brückentages auf eine rege Beteiligung und stehe für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Leser: Guten Morgen Herr Dr. Güntzel: Auf welche ExpansionshinderMehr anzeigen