Franchisesystem-Aufbau: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Ist IHR System franchisierbar? Nicht jedes Modell eignet sich zur Expansion. Und manch ein Unternehmer unterschätzt den Aufwand zum Franchise-Systemaufbau und der Finanzierung. Reißen wir im Folgende die wichtigsten Fragen an – und verschweigen wir nicht die No-Go's!So gelingt Ihnen wirklich gutes Partnermarketing!
Jedes Franchise-System ist bekanntlich nur so stark, wie das schwächste Glied seiner Partnerkette: Entsprechend können sich Fehler im Partnermarketing drastisch auswirken, zumal die Partner heutzutage bestens vernetzt sind.„Ich franchise jetzt“: Lizenzverkauf und Dauer der Franchisepartnerschaft
Manches verhält sich zwischen Franchisenehmern und -gebern so ähnlich wie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Auch im Franchising geht es um Kontakt und Anbahnung und meistens irgendwann um Trennung. Doch gestaltet sich dies bei der Gewinnung und Bindung von Franchisepartnern weitaus aufwändiger.So geht gutes Benchmarking in Ihrer Systemzentrale
Benchmarking ist ein betriebswirtschaftliches Instrument, das kontinuierliche Kennzahlenvergleiche einsetzt, um den Wettbewerb zu analysieren. Verglichen werden Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Das Ziel dieser Analysen ist die Identifikation der „Klassenbesten“, um von ihnen zu lernen.Controlling im Franchisesystem – Ihr Kompass zum Erfolg
Hört man das Wort „Controller“, so denken die meisten Mitarbeiter an den „Kontrolleur“. Die viel bessere Übersetzung des Begriffes lautet „Steuerer“ oder „Navigator“. Der Navigator ist auf jedem Schiff eine gerne gesehene Person, gleiches wünscht man sich auch als Controller eines Unternehmens.So gehen Sie richtig mit Konflikten in Ihrem Franchisesystem um!
Das Gesagte wird nicht verstanden, das Gewollte nicht umgesetzt oder das Vereinbarte nicht verfolgt. In einer idealen Welt würden Konfliktpotenziale offen, wertschätzend und kompetent angesprochen. In Franchise-Systemen funktioniert dies nicht immer. Die Gründe sind vielfältig...Reden ist Gold: Wie Systemzentralen richtig kommunizieren
In Franchise-Systemen ist die Kommunikation einer der zentralen Erfolgsfaktoren. Nicht nur die Kommunikation nach außen, sondern besonders die interne Kommunikation genießt einen hohen Stellenwert und beeinflusst damit substanziell den Systemerfolg.Was, wie, wo: So machen Sie Ihre Franchise-Veranstaltungen zum Hit!
Am Beispiel der wiederkehrenden Jahrestagung greife ich die wichtigen Eckpfeiler heraus, die auch Ihre Franchise-Veranstaltung zum Hit bei den Franchise-Partnern macht. Für die erfolgreiche Organisation Ihrer Jahrestagung braucht es gute Checklisten, eine rechtzeitige Planung für das Programm,...So bringen Sie Ordnung in Ihre Systemzentrale
Das Telefon klingelt ununterbrochen, die Zahl der ungelesenen Mails liegt im zweistelligen Bereich, alle Mitarbeiter sind gereizt und irgendwie sind ständig alle irgendetwas am Suchen… Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme Ihrer Organisation.Dieses Skelett braucht jede Systemzentrale!
Die richtige Organisation der Systemzentrale ermöglicht Franchise-Geber und -Partner überhaupt erst den Erfolg. Wer seine Systemzentrale richtig aufstellt, wird schnell merken, dass vieles einfacher ist als gedacht. Franchise-Partner sind einfacher zu finden und einfacher ins System zu integrieren.Franchise-Aufbau: Welche typischen Fehler lauern – und wie Sie diese vermeiden können!
Viele Unternehmer mit Franchise-Geber-Potential scheuen den Schritt des Systemaufbaus. Zu groß scheint der Berg an Aufgaben zu sein, den es vor allem zu Beginn dabei zu bezwingen gilt. Doch es gibt zahllose Beispiele, die zeigen, wieviel Potenzial im Aufbau eines Franchise-Systems steckt:
Die 7 wichtigsten Bausteine auf dem Weg zu einem erfolgreichen Franchise-Unternehmen
Der Franchise-Experte begleitet Franchise-Systeme seit 30 Jahren als Berater im Bereich Aufbau und Expansion. In diesem Video führt Felix Peckert die User in die Welt der Franchise-Geber ein, indem er die sieben Bausteine für den Erfolg von FranchiseEntwicklung und Perspektiven des deutschen Franchise-Marktes
Der KfW Gründungsmonitor belegt, was in der Franchise-Wirtschaft schon lange spürbar ist: Die Zahl der Gründer in Deutschland geht Jahr für Jahr zurück. Als Begründung wird auf die positive Wirtschaftsentwicklung, rückläufige Arbeitslosenzahlen und zufriedene Arbeitnehmer verwiesen.Ist Ihr Franchise-System bereit, ins Ausland zu expandieren?
Wetten, dass Sie bereit sind? Ich werde Ihnen aufzeigen, dass nahezu jedes expandierende Franchise-System bereit ist für einen ersten internationalen Sprung. Dabei werden die wichtigsten Eckpfeiler einer internationalen Expansion ebenso erläutert, wie ein praktischer Fahrplan aufgezeigt wird.So bleiben erfolgreiche Franchise-Nehmer bei Ihnen
Die Suche und Auswahl neuer Franchise-Partner ähnelt der Verliebtheitsphase im Privatleben: Idealerweise sind beide Seiten euphorisch und freuen sich auf die gemeinsame Zukunft. Mit der Entscheidung für die Franchise-Partnerschaft trifft der frisch gÜber die Verwendung der Marke entscheidet die Systemzentrale – Punkt!
Die Suche und Gewinnung geeigneter Partner stellt selbst für erfahrene Rekrutierer, knochenharte Arbeit dar. Umso wichtiger ist es, dass sie sich auf renommierte Anwälte, Berater und Dienstleister stützen können.Fairness und Transparenz gilt auch beiFranchisenehmer-Gewinnung über das Internet
Eine Vielzahl von Internetportalen bieten ihre Unterstützung bei der Partnersuche an und bemühen sich um Aufträge. Der Begriff „Internetportal“ bezeichnet ein Anwendungssystem, das sich durch die Integration von Anwendungen, Prozessen und Diensten auWie integriert man neue Franchise-Nehmer erfolgreich ins System?
Die Verträge sind unterzeichnet, die Frist der Widerrufsbelehrung ist vorbei. Nun kann also die Integration eines neuen Partners beginnen… Jetzt fängt für Sie die entscheidende Phase an, von deren Erfolg die wirtschaftliche Zukunft Ihres neuen Partners entscheidend abhängt.Mehr anzeigen