


062 – Expansionsturbo durch Master-, Multi-Unit- und Multi-Brand-Franchisenehmer
Heute geht es um eure Expansion mit der Hilfe von Master-, Multi-Unit- und Multi-Brand-Franchisenehmern. Mit Menschen also, die von Beginn an groß denken und dafür auch die passenden Voraussetzungen mitbringen, um so eure Expansion per Turboboost aufMulti-Unit-Franchising: Darauf sollten Sie im Vertrag achten!
Es gibt immer mehr Franchisenehmer, die nicht nur einen, sondern mehrere Standorte betreiben. In der Regel wird dies als Multi-Unit-Franchising, teilweise aber auch als Multi-Store-Franchising bezeichnet. Franchisegeber sind gut beraten, dies von Anfang an im Franchisevertrag zu berücksichtigen.Master-Franchising: So erreichen Sie die Big Player
Eines der größten Probleme in der internationalen Expansion ist mangelhafte Vorbereitung. Viele Franchisegeber werden von ausländischen Bewerbern angeschrieben und fühlen sich geehrt, dass man sich für das eigene Franchisesystem interessiert. Diese Art von Expansion endet sehr schnell im Desaster.Ist Ihr Franchisevertrag bereit für die Internationalisierung?
Die entscheidende Frage ist zunächst, ob das Franchisesystem selbst bereit ist für die Internationalisierung. So mancher Franchisegeber träumt vom großen Ruhm rund um den Globus, wenn sich erste Erfolge und eine nicht mehr wegzudiskutierende Markenbekanntheit auf dem Heimatmarkt einstellen.So gelingt Ihnen die internationale Expansion als deutscher Franchisegeber
Nur wenige deutsche Franchisegeber, gemessen an der Gesamtzahl von 950 deutschen Franchisesystemen, wagen den Schritt ins Ausland und wenn, dann meist nach Österreich oder der Schweiz. Das liegt sicher u.a. am großen Einzugsmarkt Deutschland, denn das Potential im eigenen Land ist enorm groß.
Die 7 wichtigsten Bausteine auf dem Weg zu einem erfolgreichen Franchise-Unternehmen
Der Franchise-Experte begleitet Franchise-Systeme seit 30 Jahren als Berater im Bereich Aufbau und Expansion. In diesem Video führt Felix Peckert die User in die Welt der Franchise-Geber ein, indem er die sieben Bausteine für den Erfolg von FranchiseEntwicklung und Perspektiven des deutschen Franchise-Marktes
Der KfW Gründungsmonitor belegt, was in der Franchise-Wirtschaft schon lange spürbar ist: Die Zahl der Gründer in Deutschland geht Jahr für Jahr zurück. Als Begründung wird auf die positive Wirtschaftsentwicklung, rückläufige Arbeitslosenzahlen und zufriedene Arbeitnehmer verwiesen.Ist Ihr Franchise-System bereit, ins Ausland zu expandieren?
Wetten, dass Sie bereit sind? Ich werde Ihnen aufzeigen, dass nahezu jedes expandierende Franchise-System bereit ist für einen ersten internationalen Sprung. Dabei werden die wichtigsten Eckpfeiler einer internationalen Expansion ebenso erläutert, wie ein praktischer Fahrplan aufgezeigt wird.Interview mit Herrn Ales Tulpa zum Thema Franchising in Tschechien
Herr Dipl.-Ing. Tulpa hat ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. Seit 1985, nach der Etablierung in Deutschland, hat er in mehreren international tätigen und renommierten Firmen in der Geschäftsleitung gearbeitet. Von 1991 bis 1995 war er G
Optimierung von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und Chat-Teilnehmer. Gerne möchte ich heute mit Ihnen über Optimierungsmöglichkeiten in Ihrem Franchise-System diskutieren. Ich freue mich auf Ihre Fragen - selbstverständlich auch zuÜber die Grenzen expandieren
Franchising ist weltweit auf Erfolgskurs. Standardisierte Geschäftskonzepte lassen sich entsprechend zügig vervielfältigen. Allerdings nur, wenn auch der Bedarf im jeweiligen Land vorhanden ist und es die kulturellen Rahmenbedingungen zulassen. Deswe
Die richtige Internationalisierungsstrategie
Leser: Hallo Herr Eckhold! Einer Ihrer Beraterkollegen bezeichnet die Internationalisierung als das Stiefkind der deutschen Franchise-Wirtschaft. Warum tun sich Franchise-Unternehmen dabei so schwer, obwohl doch deutsche Angebote im Ausland einen ...
Trends im Franchising
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gerne möchte ich mich heute über die Trends im Franchising mit Ihnen austauschen und selbstverständlich auch über allgemeine Franchise-Themen, die Ihnen am Herzen
Internationalisierung eines Franchise-Systems
Jörg T. Eckhold: Guten Tag werte Teilnehmer, ich bin gespannt, welche Fragestellungen Sie heute an uns richten werden. Leser: Guten Morgen Herr Eckhold: Welche Voraussetzungen müssen für das erfolgversprechendes Engagement eines Franchisesystems
3. Auflage Fairplay Franchising
Die Franchise-Expertin Mag. Waltraud Martius von den SYNCON International Franchise Consultants kann in diesem Jahr bereits die dritte Auflage ihres Buchs „Fairplay Franchising“ vorstellen. Das Buch hat sich zum Standardwerk der deutschsprachigen Fra
In welches Land sollte mein Unternehmen expandieren?
Michaela Jung ist Senior Consultant bei den SYNCON International Franchise Consultants. In diesem Video erklärt sie ausführlich, welche Schritte ein Franchise-System zunächst gehen sollte, wenn die Entscheidung ansteht, in welches Land man expandiere
Die Strategien der Internationalisierung
Die Franchise-Expertin Frau Mag. Michaela Jung von den SYNCON International Franchise Consultants stellt in diesem Video die sechs verschiedenen Wege für die Internationalisierung von Franchise-Systemen vor. Hierzu zählen beispielsweise das Direktfra
Expansion nach Österreich: Was ist zu beachten?
Frau Dr. Amelie Pohl ist auf Franchising spezialisierte Rechtsanwältin in Österreich. In diesem Video-Interview erläutert sie, auf was zum Beispiel deutsche Franchise-Geber achten sollten, wenn sie eine Expansion nach Österreich planen. Hier sei zunäMehr anzeigen