


103 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 2: Benedikt Waldner ermuntert zum Klageweg, um Behörden Druck zu machen
Benedikt Waldner von EMS-Lounge berichtet ĂĽber seine Erfahrungen mit Betriebsöffnungen und Behördenentscheidungen. Sie haben bundesweit verteilt Standorte. Z.B. in Baden-WĂĽrtemberg ist Personal Training gestattet. Manche Filialen haben geöffnet, wied
102 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 1: Uneinheitlichkeit und WillkĂĽr von Behörden durch die Corona-Schutzverordnung
Der Rechtsanwalt Dr. Volker GĂĽntzel von Busse & Miessen erläutert zu Beginn des Erfahrungsaustauschs am 27.4.20 den aktuellen Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen fĂĽr Franchisesysteme in der Corona-Krise. An dieser Stelle sei hingewiesen auf s
101 – Die Krise aus der Perspektive eines Franchisenehmers. Mit Andreas Ulrich von fitbox.
Diese Episode 101 im FranchiseUNIVERSUM beinhaltet eine Premiere: Zum ersten Mal kommt ein Franchisenehmer im FranchiseUNIVERSUM zu Wort und berichtet ĂĽber seine Erfahrungen und EindrĂĽcke. Andreas Ulrich ist Franchisepartner bei fitbox. Er hat in den
Krisenhandbuch fĂĽr Franchisesysteme
Die Business Community und Die FranchiseMacher haben gemeinsam ein Online-Krisenhandbuch ins Leben gerufen, um gestärkt aus der Corona-Krise herauszukommen. Das Krisenhandbuch richtet sich an Unternehmer/innen und Manager/innen. Es enthält Anregungen
Liquiditätssicherung für Franchisegeber in der Corona-Krise
Danke an Dr. Volker GĂĽntzel der Anwaltskanzlei Busse&Miessen und seine Kollegen, das sie in der Corona-Krise am Ball bleiben und uns mit Updates zu den rechtlichen Rahmenbedingungen versorgen, die die Liquiditätssicherung und das Ăśberleben der Fr
100 – DreadFactory geht kreativ durch die Krise und erfährt Solidarität von Franchisenehmern wie Kunden!
Sabine Hartke ist Franchisegeberin von DreadFactory. Hier dreht sich alles um Hairstyling in Form von Dreadlocks.Sie und ihr Franchisesystem sind Teil einer klaren Szene und darin wohl bekannt. Sie selbst und Ihre PartnerInnen dĂĽrfen ihrer Beschäftig
099 – Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 20.4.: BetriebsschlieĂźungsversicherung, drohende Partner-Insolvenz, Erlass von FranchisegebĂĽhren
Im zweiten Teil des Corona-Erfahrungsaustausch vom 20.4. meldeten sich viele Franchisegeber mit Ihren Erfahrungen zu Wort. Es ging um: BetriebsschlieĂźungsversicherungen: Fitbox war frĂĽhzeitig aufmerksam und hat kurz vor Ausbruch der Krise noch f
098 – Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 20.4.: Musterschreiben und Druck auf Behörden um Ă–ffnungen zu erwirken
Der Rechtsanwalt Volker GĂĽntzel von Busse & Miessen gibt uns einen Ăśberblick ĂĽber neuere rechtliche Entwicklungen seit unserem letzten Treffen vor 14 Tagen. Insbesondere kommt durch die ersten Lockerungen Dynamik auf. Manche Branchen dĂĽrfen wiede
097 – Erkenntnisse Corona-Erfahrungsaustausch vom 6.4.20: Beratungsförderung, Lösungen im operativen Alltag & Entschädigungen bei SchlieĂźungen
Im zweiten Teil des Corona-Erfahrungsaustauschs vom 6.4. ging es um aktuelle Entwicklungen und Updates. Neu ist die Beratungsförderung durch die BAFA mit 100% bis 4000 Euro. Dieter C. Nass gibt einen Ăśberblick ĂĽber aktuelle Problemfelder im operative
096 – Erkenntnisse Corona-Erfahrungsaustausch vom 6.4.20: „Verloren im Homeoffice“
Der Start des Corona-Erfahrungsaustauschs am 6.4. verlief aus technischen GrĂĽnden etwas holperig. Ein plötzlich abgefragtes Passwort erschwerte den Eintritt in den virtuellen Meetingraum. Doch anschlieĂźend begann der Erfahrungsaustausch mit Erfahrung
KFW Schnellkredit fĂĽr Unternehmen >10 Mitarbeiter gestartet – 100% RisikoĂĽbernahme
Der KFW Schnellkredit ist gestartet bzw. die Antragswege sind geöffnet worden. Zusammenfassung: Förderkredit fĂĽr Anschaffungen und laufende Kosten fĂĽr Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern, die mindestens seit Januar 2019 am Markt sind
095 – Professionelles Krisenmanagement fĂĽr Franchisezentralen
Pascal Michel & Marc Brandner von SmartRiskSolutions GmbH, zeigten uns anhand von praktischen Beispielen und Erfahrungswerten wie sich Franchisezentralen auf Krisen vorbereiten und diese managen können. Das Beratungsunternehmen SmartRiskSolutions
KFW: Berechnung der Mitarbeiterzahl zur Beantragung des Schnellkredits (Vollzeitequivalent)
Eine häufig gestellte Frage von Unternehmern war anlässlich der Soforthilfe während der Corona-Krise in den letzten Wochen die nach der Berechnung der Anzahl an Mitarbeitern eines Unternehmens. Die KFW spricht hier von "Vollzeitequivalent" oder "F
Gastbeitrag: Wie optimiere ich den Nettolohn in Zeiten von Kurzarbeit?
„AuĂźergewöhnliche Umstände erfordern auĂźergewöhnliche MaĂźnahmen“, so ein Sprichwort. Covid-19 stellt nicht nur das Gesundheitssystem vor ungeahnte Herausforderungen, sondern auch die Wirtschaft. Unzählige Unternehmen stellen derzeit Anträge auf Kurza
094 – Leadgewinnung per LinkedIn Teil 2 – konkrete Praxistipps zum Nachmachen
Dies ist der zweite Teil des Webinars mit Gunnar Jung von LinkedIn Excellence. Er gibt uns konkrete Praxistipps und Einblicke aus seinem Nähkästchen, falls wir selbst in die Leadgewinnung via LinkedIn einsteigen und entsprechende Zeit investieren wol
093 – Leadgewinnung per LinkedIn Teil 1 – mit Gunnar Jung von LinkedIn Excellence
Gunnar Jung ist Seriengründer und hat aufgrund seiner eigenen Erfahrungen mit LinkedIn zur Investorensuche vor etwa einem Jahr ein Unternehmen gegründet, welches Unternehmer bei der Leadgewinnung per LinkedIn unterstützt. Bislang geht es in seinem Ge
Formular zur Beantragung von Steuererleichterungen während Corona
Die Steuerberatungsgesellschaft ETL war so freundlich, uns einen Formular-Vordruck zur Beantragung von Steuererleichterungen beim Finanzamt zur Verfügung zu stellen. Möglich sind: Antrag auf zinslose Stundung, falls infolge der Auswirkungen d
Chance für Corona-Entschädigung bei Betriebsschließung
Antrag nach Infektionsschutzgesetz fristwahrend stellen! Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmer vor existenzbedrohende Probleme. Unternehmen sind geschlossen, Aufträge brechen weg, die Liquidität schwindet. Im Zusammenhang mit den flächendecMehr anzeigen