

Systemzentralen müssen Kosten senken und Effizienz steigern: Digitalisierung als Lösung
Viele Franchisesysteme, vor allem im Handel, spüren es längst – die digitalen Online-Plattformen bedrohen ihr Geschäftsmodell, das Kundenverhalten hat sich drastisch verändert, die Frequenz in den Innenstädten geht zurück und die jungen Franchise-Interessenten sind anspruchsvoller als die Älteren.
037 – Easyfitness: Partnergewinnung via Facebook
Easyfitness setzt seit knapp einem Jahr Facebook in Kombination mit einem Chatbot zur Partnergewinnung ein. Denn sie haben hohe Ziele: "Bis 2020 haben wir 200 Anlagen am Start!". Vorherige eigene Gehversuche auf Facebook erzeugten viele Leads mit sch...
035 – Was können wir aus Fragen von Kandidaten herauslesen?
In der letzten Episode habe ich mit unserem Projektmanager Sven Neu diskutiert, wie wir möglichst sofort möglichst viel über einen Kandidaten herausfinden können. Die Möglichkeit für Kandidaten, akute Fragen sofort loszuwerden birgt für den Franchise
034 – Mehr Infos über Kandidaten – sofort!
Im Franchise-Rekrutierungsprozess möchtet ihr in den Systemzentralen am liebsten sofort möglichst alles Relevante über Franchise-Kandidaten erfahren. Das ist nachvollziehbar, denn anhand der verfügbaren Informationen wollt ihr frühzeitig unpassend
029- Mehr Leads durch Conversion-Optimierung Eurer Website
In Vorträgen oder Gesprächen mit Franchisegebern und Franchisemanagern beschreibe ich die Franchisenehmer-Gewinnung im Internet häufig als Ping-Pong-Spiel: Der User im Netz wird irgendwo auf ein Franchise-Angebot aufmerksam. Interessiert es ihn, suchWie eine Franchise-Landingpage aufgebaut sein sollte, damit sie wirklich Leads generiert
Bringen Sie Ihre Erfahrungen aus bereits geführten Gesprächen mit Franchise-Interessenten auf den Punkt. Versuchen Sie durch die Brille Ihrer Interessenten zu schauen und bringen Sie mehr "Sales" in Ihre Landingpage.Check den FranchiseChecker: Der N°1 Franchise-Vergleich in den sozialen Medien
Für Franchisegeber kann es gar nicht genug FranchisePORTALE geben! Dass es das Portal jetzt nochmals in Grün gibt, ist ein Meilenstein für die gesamte Franchise-Wirtschaft. So können sie zu Discount-Preisen an hochwertige Leads gelangen – oder auch nicht!
021 – Der richtige Umgang mit Multipart-Leads: “reifen lassen”
Wie könnt ihr es schaffen, dass "Multipart-Leads", die euer Konzept kaum kennen, unbedingt mit euch telefonieren WOLLEN und sogar proaktiv eure Nummer wählen? "Multiparts sind schlechte Leads!" Diese Aussage habe ich von einzelnen Franchisegebern
016 – Erfahrungsbericht: Franchisenehmer-Gewinnung via Facebook-Chatbot
In dieser Episode beleuchte ich mit Vincenzo Ferrera von Mail Boxes Etc. und Kerstin Luehe vom FranchisePORTAL welches Potenzial der Facebook Chatbot für die Partnergewinnung birgt. Ihr erhaltet interessante Einblicke zum Chatbot: von der ersten Idee
011 – Pinterest Teil 1: Warum Pinterest für Euer Franchisesystem relevant ist
Teil 01 der Pinterest Reihe In dieser Episode beleuchte ich mit Natalie Stark von Skana Media welches Potenzial Pinterest für Franchise-Konzepte birgt. Ihr erfahrt, wie Ihr die Plattform als Unternehmen nutzen könnt und auch an Beispielen worauf zu
008 – Idee: Als Podcast-Gast Endkunden und Franchisenehmer gewinnen!
"Influencer Marketing" ist ein Schlagwort, das in den letzten Jahren in vielen Unternehmen und sicherlich auch Franchisesystemen gefallen ist. Dahinter verbirgt sich die Frage, ob es Multiplikatoren im Netz gibt, die über ihren Blog, Podcast oder VidSo gelingt Ihnen wirklich gutes Partnermarketing!
Jedes Franchise-System ist bekanntlich nur so stark, wie das schwächste Glied seiner Partnerkette: Entsprechend können sich Fehler im Partnermarketing drastisch auswirken, zumal die Partner heutzutage bestens vernetzt sind.Reden ist Gold: Wie Systemzentralen richtig kommunizieren
In Franchise-Systemen ist die Kommunikation einer der zentralen Erfolgsfaktoren. Nicht nur die Kommunikation nach außen, sondern besonders die interne Kommunikation genießt einen hohen Stellenwert und beeinflusst damit substanziell den Systemerfolg.Neues Kapitel bei Wettbewerbsrecht, Internetvertrieb und Franchise
In der Zeit der Digitalisierung und des stark wachsenden Online-Vertriebs zählen Entscheidungen hinsichtlich der Vertriebskanäle zu den wichtigsten Aufgabenstellungen auch von Franchise-Systemen. Oft wird der rechtliche Aspekt nicht oder zumindest nicht ausreichend berücksichtigt.Disruptive Strategien im Franchising
Den wenigsten Franchisegebern ist bewusst, dass Master-Franchisenehmer, Multi-Unit-Partner oder sogar der einzelne Franchisenehmer durch disruptive Wettbewerbsstrategien zur Destabilisierung oder gar Zerstörung eines etablierten FranchiseFranchise-Aufbau: Welche typischen Fehler lauern – und wie Sie diese vermeiden können!
Viele Unternehmer mit Franchise-Geber-Potential scheuen den Schritt des Systemaufbaus. Zu groß scheint der Berg an Aufgaben zu sein, den es vor allem zu Beginn dabei zu bezwingen gilt. Doch es gibt zahllose Beispiele, die zeigen, wieviel Potenzial im Aufbau eines Franchise-Systems steckt:Entwicklung und Perspektiven des deutschen Franchise-Marktes
Der KfW Gründungsmonitor belegt, was in der Franchise-Wirtschaft schon lange spürbar ist: Die Zahl der Gründer in Deutschland geht Jahr für Jahr zurück. Als Begründung wird auf die positive Wirtschaftsentwicklung, rückläufige Arbeitslosenzahlen und zufriedene Arbeitnehmer verwiesen.Franchisenehmer-Gewinnung über das Internet
Eine Vielzahl von Internetportalen bieten ihre Unterstützung bei der Partnersuche an und bemühen sich um Aufträge. Der Begriff „Internetportal“ bezeichnet ein Anwendungssystem, das sich durch die Integration von Anwendungen, Prozessen und Diensten auMehr anzeigen