


01.12.21 um 16 Uhr: Franchise Online-Erfahrungsaustausch (KEINE Aufzeichnung!)
Gestartet unter den EindrĂĽcken der Corona-Pandemie und nun alle 2 Monate etabliert: Unser digitaler Erfahrungsaustausch fĂĽr Franchisegeber und Mitglieder der Systemzentralen. Der nächste Erfahrungsaustausch findet statt: 01.12.2021 um 16 Uhr
143 – 16. Franchisegeber-Erfahrungsaustausch: Schwerpunkt Finanzen und GrĂĽnderverhalten in Pandemiezeiten
Am 15.9.2021 fand der 16. Erfahrungsaustausch unter Franchisegebern seit Start der Pandemie statt. Im Gespräch entstanden u.a. zwei Schwerpunkte: Finanzen Wie schwer oder leicht erhalten GrĂĽnder aktuell Finanzmittel ĂĽber Banken? Welch
128 – Was im Erfahrungsaustausch am 25. Februar geschah
Unser Franchise-Erfahrungsaustausch am 25.02.21 wurde erstmalig nicht aufgezeichnet, um innerhalb der Gruppe offener und freier sprechen zu können. Trotzdem wollen wir Initiatoren Euch an den Erkenntnissen und Erfahrungen ein wenig teilhaben lassen.
126 – Erfahrungsaustausch 10.02. – u.a. Insolvenz und Haftungsrisiken (COVID19)
Am 10.02.21 fand der zweite Erfahrungsaustausch des Jahres anlässlich der Corona-Krise und des aktuellen Lockdowns statt. Es wurde die kritische Frage gestellt "Wie geht es Euch WIRKLICH?" und insbesondere ĂĽber Benchmark-Einblicke, Insolvenzen und Ha
125 – Erfahrungsaustausch 28.01. – Corona und die Folgen fĂĽr Franchisesysteme (Aufzeichnung)
Januar 2021, die Weihnachtspause ist vorĂĽber: Wir bekamen durch viele Kontakte mit Systemzentralen zunehmend das GefĂĽhl, dass es anlässlich von Corona-Lockdown 2 wieder Zeit wurde, unseren Online Erfahrungsaustausch speziell fĂĽr Systemzentralen zu r
114 – Franchise-Kandidaten ĂĽberzeugen WEGEN Corona
Ich möchte euch folgende Save-the-Date-Information gepaart mit ein paar persönlichen Gedanken zukommen lassen: Erfahrungsaustausch zur Attraktivität der Franchisewirtschaft nach dem Shutdown Montag 29.6.2020 um 12 Uhr Teilnahmelink: https://zoom
113 – Vorteile fĂĽr Franchisesysteme durch die Corona-Krise | Erfahrungsaustausch vom 25.05.20
Der Rechtsanwalt Dr. Volker GĂĽntzel erläuterte im Franchisegeber-Erfahrungsaustausch am 25.05.2020, wo er in der Corona-Krise die groĂźen Chancen fĂĽr Franchisesysteme sieht. Er ist optimistisch, dass Franchisesysteme durchaus auch von Corona profitier
112 – Wie das Social Franchisesystem Equalizent durch die Krise sein Franchisekonzept verbessert
Monika Haider ist GeschäftsfĂĽhrerin bei Equalizent, einem Social Franchisesystem aus Ă–sterreich mit Expansionsplänen nach Deutschland. Das Franchisesystem unterstĂĽtzt gehörlose Menschen, insbesondere bei der beruflichen Weiterbildung und den Eintritt
111 – Schlechter Arbeitsmarkt = mehr Interessenten? | Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 11.5. (Teil 3)
Die Corona-Krise bringt Dynamik in den Arbeitsmarkt wie aber auch Hotels oder Gastronomie mit Veranstaltungsräumen. Welches Potenzial kann fĂĽr Franchise-Systeme dahinter stehen? Ein paar Gedanken aus dem Erfahrungsaustausch von einem Franchisegeber,
110 – Corona-Lockerungen in der Franchise-Wirtschaft | Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 11.5. (Teil 2)
Im Erfahrungsaustausch unter Franchisezentralen werden derzeit die Ungleichheiten der Lockerungen und Betriebsöffnungen zwischen den einzelnen Bundesländern diskutiert, ebenso wie die WillkĂĽr von Behörden bei ihren Entscheidungen. Einige Klagen - auc
109 – So erleben Franchise-Systeme aktuell die Krise | Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 11.5. (Teil 1)
Alle 14 Tage treffen sich Franchisegeber und Experten wie z.B. Rechtsanwalt Dr. Volker GĂĽntzel und in moderierender Funktion Eugen Marquard zum Erfahrungsaustausch während Corona. Im ersten Teil berichten Franchisegeber ĂĽber ihre aktuelle Situation.
108 – Der 6-Stufen-Idealprozess bei plötzlichem Ausfall eines Franchisenehmers
Was passiert, wenn ein ein Franchisenehmer ausfällt? Was kann ein Franchisegeber tun, dass seine Franchisenehmer ihre Unternehmen auf einen Unternehmer-Notfall ordentlich vorbereiten? Hinter diesen beiden Fragen stehen im Detail weitere Fragen, ĂĽb
107 – Was tun bei Ausfall eines Franchisenehmers? Erfahrungsaustausch mit T&C, DUDEN & e-motion
Marcus Melzer vom Franchisesystem e-motion kontaktierte mich per WhatsApp. Er fragte mich nach Erfahrungswerten bei Krankheit oder plötzlicher GeschäftsuntĂĽchtigkeit eines Franchisenehmers. Wie sind Systemzentralen da organisiert? Was passiert im Vor
106 – Gastronom Martin Spätling: Angstfreiheit ermöglicht freies Denken
In der letzten Episode sprach ich mit Martin Spätling von mm! leckerbar ĂĽber seine MaĂźnahmen, um möglichst unbeschadet durch die Krise zu kommen. Währenddessen wurde bereits deutlich, dass Angst und Panik in seinem Kopf keinen Platz findet. Wir sind
105 – Mit welchen MaĂźnahmen der Gastronom Martin Spätling durch die Krise kommt
Martin Spätling hat zwei mm! leckerbar Standorte in Freiburg, ein Gastronomieunternehmen mit gesundem Fastfood. Er baut sein Franchisesystem auf und sucht seine ersten Partner. NatĂĽrlich war die Corona-Krise nicht eingeplant. Doch er bleibt ruhig, de
104 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 3: GrĂĽndungsfinanzierung in Corona-Zeiten – geht da was?
Viele Franchise-Interessenten sind durch Corona möglicherweise etwas ausgebremst worden und warten vor einer Vertragsunterschrift und den Start der GrĂĽndung etwas ab. Doch ein paar lassen sich nicht abschrecken. Geht bei Banken in diesen Zeiten zwisc
103 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 2: Benedikt Waldner ermuntert zum Klageweg, um Behörden Druck zu machen
Benedikt Waldner von EMS-Lounge berichtet ĂĽber seine Erfahrungen mit Betriebsöffnungen und Behördenentscheidungen. Sie haben bundesweit verteilt Standorte. Z.B. in Baden-WĂĽrtemberg ist Personal Training gestattet. Manche Filialen haben geöffnet, wied
102 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 1: Uneinheitlichkeit und WillkĂĽr von Behörden durch die Corona-Schutzverordnung
Der Rechtsanwalt Dr. Volker Güntzel von Busse & Miessen erläutert zu Beginn des Erfahrungsaustauschs am 27.4.20 den aktuellen Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen für Franchisesysteme in der Corona-Krise. An dieser Stelle sei hingewiesen auf sMehr anzeigen