192 – So finanziert ihr den Aufbau eines Franchisesystems
192 – So finanziert ihr den Aufbau eines Franchisesystems
Mit dem Finanzierungsberater Thorsten Beck und dem Kreditgeber Markus Marx (Sparkasse Köln/Bonn) spreche ich über die Finanzierung beim Aufbau eines Franchisesystems. Ein Franchisesystem aufzubauen kostet erfahrungsgemäß deutlich mehr Geld, a
Ihre Grundlagen zum Aufbau eines Franchise-Systems
Ihre Grundlagen zum Aufbau eines Franchise-Systems
Was heißt eigentlich Franchising? „Auftritt unter einer gemeinsamen Marke“ – so lautet eine häufig zu hörende, aber zu kurz greifende Definition. Historisch hat sich der Begriff Franchise aus der Vergabe von Privilegien wie etwa Vertriebsrechten
„Ich mach dann mal Franchise!“ – Warum es so einfach leider nicht ist
„Ich mach dann mal Franchise!“ – Warum es so einfach leider nicht ist
Am Anfang jedes Franchisesystems steht eine Idee. Bei näherer Betrachtung zeigt sich ein vielfältiges Szenario möglicher Startbedingungen. Die Ausgangssituationen für Aufbau und Marktetablierung eines Systems sind fast so vielfältig wie die rund 1.000 aktiven Franchisekonzepte in Deutschland.
So können Sie Ihr Filialnetz mit Franchise-Betrieben ergänzen!
So können Sie Ihr Filialnetz mit Franchise-Betrieben ergänzen!
Filial- und Franchise-System sind - neben dem Online-Vertrieb - parallele Vertriebswege, die einem Unternehmen viele Möglichkeiten zur Expansion und durch Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Systemen, die Chance zur Innovation und Optimierung bieten.
Das sind die typischen Stolpersteine im Systemaufbau
Das sind die typischen Stolpersteine im Systemaufbau
So vermeiden Sie die typischen Stolpersteine beim Systemaufbau! Welche Schritte müssen getan werden und warum? Ein Kurzleitfaden zum Aufbau eines Franchise-Systems und Fehler die vermieden werden sollten.
Relaunch oder Sanierung? Was machen, wenn es nicht (mehr) richtig läuft?
Relaunch oder Sanierung? Was machen, wenn es nicht (mehr) richtig läuft?
Auch Franchisesysteme durchleben die typischen Lebenszyklusphasen Einführung, Wachstum, Reife und Sättigung. In der Sättigungsphase kann durch einen System-Relaunch die Wachstumskurve wieder ansteigen, ansonsten beginnt das System zu schrumpfen, wobei dann nur noch eine Sanierung helfen kann.
Nutzen Sie Förderprogramme für Ihr Franchise-System
Nutzen Sie Förderprogramme für Ihr Franchise-System
Förderprogramme sind ein Mittel des Staates, um die Wirtschaft des Landes zu entwickeln und ihr Wachstum zu unterstützen. In ihren Genuss kommen nicht nur High-Tech, sondern auch traditionelle bzw. „Low-Tech“ Unternehmen – somit kommen auch Franchise-Systeme in Frage.
Franchisesystem-Finanzierung: So überzeugen Sie beim Bankgespräch
Franchisesystem-Finanzierung: So überzeugen Sie beim Bankgespräch
Der Aufbau eines neuen Franchise-Systems ist sehr kostspielig. Werden alle notwendigen Investitionen, angefangen vom Handbuch über Vertrag bis hin zum Pilotprojekt, berücksichtigt, kann die Investitionssumme sehr hoch sein. Schnell sind 6-stellige Investitionskosten zusammen.
Franchisesystem-Aufbau: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Franchisesystem-Aufbau: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Ist IHR System franchisierbar? Nicht jedes Modell eignet sich zur Expansion. Und manch ein Unternehmer unterschätzt den Aufwand zum Franchise-Systemaufbau und der Finanzierung. Reißen wir im Folgende die wichtigsten Fragen an – und verschweigen wir nicht die No-Go's!
Fremdkapitalquellen für die Franchisesystem-Finanzierung
Fremdkapitalquellen für die Franchisesystem-Finanzierung
Bei Franchisekonzepten haben die Franchisegeber höchst unterschiedliche finanzielle Startbedingungen. Ist der Franchisegeber selbst ein relativ junges Unternehmen, ist die erfolgreiche Marktetablierung des Franchisesystems in der Regel nicht ohne Fremdkapital zu bewältigen.
Mehr anzeigen