

Nachhaltigkeit oder wie wir heute das Morgen beeinflussen!
Das Prinzip der nachhaltigen Franchise-Entwicklung wird nicht nur aus ethischer Sicht immer bedeutender, sondern ebenso aus der Perspektive einer starken Marktposition und einer entsprechenden Weiterentwicklung. Das erste „Partner-Handbuch“!Gese
Schritte zur grenzüberschreitenden Expansion
Autor: Herzlich willkommen zum heutigen Live Chat Internationalisierung mittels Franchising Leser: Liebe Frau Schernthaner-Leitner: Von welchen Kriterien ist es abhängig, wann und in welcher Geschwindigkeit die Auslandsmärkte von einem Franchise-U
Franchise: Nachhaltigkeit und weitere Trends
Veronika Bellone: Schön guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ich freue mich auf Ihre Fragen. Herzlichst Ihre Veronika Bellone Leser: Schönen guten Morgen Frau Prof. Bellone: Nachhaltigkeit ist ein modischer Begriff, der mir aus
Leistungsbausteine im Franchise-Paket
Michaela Jung: Sehr geehrte Live-Chat-TeilnehmerInnen! Ich begrüße Sie herzlich zum heutigen Live-Chat und freue mich auf 2 spannende Stunden. Ihre, Michaela Jung Leser: Guten Morgen Frau Jung: Können Sie die Aufnahme des Bausteins „Buchführung“ iMarkentops im Franchising
Stark und erfolgreich sein, das wollen alle. Doch warum verfügt das eine Franchisesystem über eine starke Marke, das andere über einen Markenflop? Wie macht man Marken stark? Gibt es universelle Gewinner-Strategien, -Maßnahmen und –Formeln? Worauf so
Markenführung: Tops & Flops
Thomas Matla: Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit eröffne ich die heutige Fragerunde zum Thema Marken-Tops und Flops. Ich freue mich auf Ihre Fragen. Leser: Guten Morgen Herr Matla: Welche Trends werden aus Ihrer Sicht die Zukunft deControlling in Franchise-Systemen – Bevormundung oder Lebensversicherung
Das Controlling in Franchise-Systemen ist für Franchise-Nehmer oft suspekt. Sie sehen darin eine unangemessene Überwachung und Bevormundung. Andererseits sehen auch manche Franchise-Geber im Controlling nur eine mühsame Pflichtübung. Sie scheuen den
Controlling und Benchmarking zur Systemsteuerung
Hubertus Boehm: Guten Morgen, liebe Teilnehmer, alle denken zur Zeit beim Stichwort "München" an das Oktoberfest - für uns steht "München" für "Franchising": Hier wurde vor über 30 Jahren der Deutsche Franchise Verband gegründet, von hier gingen wDem Sirenengesang folgen – oder lieber weghören?
Diese Frage müssen sich gerade „junge“ Franchisesysteme stellen. Wenn bereits erste Anfragen aus dem Ausland kommen, man aber noch mit der Etablierung des Konzeptes auf dem Heimmarkt beschäftigt ist. Der Faktor Zeit spielt dabei natürlich eine grosse
Internationalisierung von Franchise-Netzwerken
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmer/innen. Ich freue mich auf Ihre Fragen. Ihre Veronika Bellone Leser: Guten Morgen, Frau Professor: Warum ist Franchising als Internationalisierungsmethode so interessant? Welche Motive der Fran...
Systemzentrale: Organisation und Geschäftsprozesse
Mathias Dehe: Liebe Besucher des Live-Chat Expertenforum, ich begrüße Sie zu der Sitzung und wünsche Ihnen einen informativen Verlauf. Viel Spaß wünscht Mathias Dehe Leser: Guten Morgen, Herr Dehe! Meine erste Frage lautet: Welche Eigenschaften ze
Kommunikationswege in Franchise-Systemen
Waltraud Martius: Sehr geehrte Chat-Teilnehmer, Paul Watzlawik, ein Kommunikationsexperte hat mal gesagt:"Man kann nicht nicht kommunizieren!". In diesem Sinne freue ich mich auf viel Kommunikation mit Ihnen in den nächsten 2 Stunden. Ihre WaltrauDie Marke, Mehrwert für den Partner- und Kundenmarkt
Warum kommt dem Thema „Marke im Franchising“ eigentlich in neuerer Zeit solch eine hohe Aufmerksamkeit und Bedeutung zu? Ist es nur eine Modewelle, ein kurzfristiger Hype? Oder steckt tatsächlich mehr dahinter, ein Nutzen, der auch in der Realität Fr
Markenaufbau für den Partner- und Kundenmarkt
Thomas Matla: Guten Tag liebe Chatteilnehmer und -teilnehmerinen, hiermit eröffne ich unsere heutige Frage-Antwort-Runde und wünsche Ihnen und mir eine spannende Zeit. Leser: Guten Morgen Herr Matla, welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten StKeine Wertschöpfung ohne Wertschätzung im Franchising
Von Mahatma Ghandi haben wir gelernt, dass der Mensch im Fokus unserer Aufmerksamkeit stehen sollte. Das Individuum ist die Einheit, lehrte der indische Menschenrechtler. Das Leben dürfe nicht einer Pyramide gleichen, sondern solle ein Ozean gleicher
Wertschöpfung kommt von Wertschätzung
Waltraud Martius: Sehr geehrte Chat Teilnehmer, in Zeiten wie diesen werden gelebte Werte immer wichtiger. Gegenseitige Wertschätzung steht dabei in Partnerschaften an erster Stelle. Denn Wertschöpfung kommt von Wertschätzung. Ich freue mich auf I„Ehrlich währt am längsten“ – oder „Lügen haben kurze Beine“
Mit diesen Sinnsprüchen sind viele von uns aufgewachsen und die Liste tugendhafter Redewendungen ließe sich beliebig verlängern. Sie standen im Poesie-Album oder wurden uns mahnend mit auf den Weg gegeben. Wer hätte gedacht, dass sie vor allem im WirReduktion der Eintrittsgebühr für Franchise-Nehmer
Was ist von einem Franchisegeber zu halten, der bestimmten Franchisenehmern einen Rabatt von 50% auf die Eintrittsgebühr gewährt ? Dies ist zum einen nicht fair, denn innerhalb eines Franchisesystems müssen sich alle Mitglieder darauf verlassenMehr anzeigen