
Besonderheiten im Dienstleistungsfranchising
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmer/innen. Ich freue mich auf einen anregenden Chat mit Ihnen. Ihre Veronika Bellone Leser: Guten Morgen Frau Professor Bellone. Wo sehen Sie im Umgang mit Dienstleistungsfranchising gegenü
Controlling als Kompass für die Systemsteuerung
Hubertus Boehm: Liebe Teilnehmer, "Controlling" klingt für viele Franchisenehmer eher negativ, wie "Kontrolle" - unangemessen für einen Unternehmer im System. Aber es ist ja etwas ganz Anderes: Eine "Lebensversicherung" für den Franchisenehmer und
Leistungspaket in Franchise-Systemen
Michaela Jung: Liebe Live-Chatteilnehmer, herzlich willkommen zum ersten Live-Chat im neuen Jahr! Ich freue mich auf 2 spannende Stunden rund um das Franchise-Leistungspaket, Ihre Michaela Jung Leser: Liebe Frau Jung: Welchem Zweck dient das Leis...
Effektivität und Effizienz des Systemaufbaus
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmer/innen. Ich freue mich auf Ihre Fragen zum Franchise-Aufbau sowie generell zum Thema Franchising. Ihre Veronika Bellone Leser: Guten Morgen, Frau Prof. Bellone: Anhand welcher Kriterien
Controlling und Benchmarking im Franchising
Waltraud Martius: Liebe Chat - TeilnehmerInnen, herzlich willkommen zum heutigen Franchise - Chat. Controlling ist ein heiß diskutiertes Thema im Franchising, was bedeutet es wirklich, was sind die Möglichkeiten und Grenzen, wie sieht ein professi
Wertigkeit von Leads zur Franchise-Nehmer-Gewinnung
Tino Stiffel: Guten Morgen liebe Franchise-Marketing-Interessierte. Heute haben wir ein spezielles Thema im Leadgenerierungs-Bereich. Aber auch für alle anderen Fragen im Bereich der Franchise-Kommunikation bin ich offen und freue mich auf Ihre FrFranchise-Management: Mit Smartphone und Apps alle Standorte im Griff behalten
Franchise-Geber kennen das Problem ebenso wie Franchise-Nehmer mit mehreren Filialen: Wie lassen sich Routine-Abläufe, die es an jedem Standort gibt, identifizieren, schnell und zuverlässig abarbeiten? Schließlich verbirgt sich hinter dem Markenname
Franchisenehmer als Arbeitgeber
Wolf-Dieter Martius ist SYNCON-Consultant und VBC-Trainer und geht in diesem Video-Interview auf die Tatsache ein, dass viele Franchise-Nehmer auch Arbeitgeber sind. Hier besteht seiner Meinung nach allerdings noch Unterstützungsbedarf durch die Fran
Qualitätsstandards als Guidelines zum Erfolg
Waltraud Martius: Liebe Chat-Teilnehmerinnen, freue mich auf die nächsten 2 Stunden mit Ihnen und auf all Ihre Fragen und Beiträge zum Thema Franchising und insbesondere zu Qualitätssicherung in Franchise-Systemen und wie mein strategischer AnsatzDie 9 Spielregeln für Fairplay Franchising
Franchising ist ein zukunftsweisendes Modell: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, findet im Franchising neue Chancen für sich selbst. Die Basis für gemeinsamen Erfolg sind ein wertschätzender Umgang und sozial verantwortungsvolles Handeln. ANachhaltigkeit braucht Kommunikationsbewusstsein
Sie wollen 2014 Ihr Franchise-System nachhaltiger aufstellen. Sie haben Markt- und System-Analysen durchgeführt, Ihre Marke repositioniert, neue Maßnahmen eingeleitet und Verantwortlichkeiten in der System-Zentrale neu geregelt. Ihre Partner/inHybrid-Systeme – häufiger als gedacht
Manchmal entsteht aus dem Zusammenfügen ungleicher Teile ein starkes Ganzes. Das gilt für die Synthese komplementärer Stärken beim arbeitsteiligen Verbund innerhalb eines Franchise-Systems. Es kann aber auch in der Kombination von Filialen und Franch
Gemischte Filial- und Franchise-Systeme
Hubertus Boehm: Guten Morgen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, strahlender Sonnenschein, fast 20 Grad - zumindest hier in München, Reste von buntem Herbstlaub, das beflügelt! In dieser Stimmung freue ich mich auf Ihre Fragen. Ihr Hubertus Boe
Trends im Franchising
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Ich freue mich auf einen Austausch mit Ihnen über aktuelle Trends und Allgemeines im Franchise-Business. Ihre Veronika Bellone Leser: Guten Morgen, liebe Frau Prof. BellonKonsequente Schulungen sind unabdingbare Basis für systemkonforme und langfristig erfolgreiche Umsetzung eines Franchise
Manfred Maus, Gründer des OBI-Franchise-Systems und Ehrenpräsident des Deutschen Franchiseverbandes sagte einmal in einem seiner Vorträge: „Es gibt für ihn drei Erfolgsfaktoren im Franchising:1. Schulung2. Schulung3. Schulung“.Di
Trainingskonzepte als Erfolgsfaktor im Franchising
Dieter Martius: Guten Morgen aus Österreich! Ich freue mich auf Ihre Fragen zum Thema Aus- und Weiterbildung als Erfolgsfaktor im Franchising, das ich persönlich als den vielleicht wichtigsten Baustein eines Franchisekonzeptes betrachte. Vorab ers
Das Franchise-Forum 2013
Vom 7. bis 8. Mai 2013 fand das Franchise-Forum in Berlin statt, organisiert von Deutschen Franchise-Verband e.V. (DFV). Die Jahrestagung wurde mit einem interessanten Vortragsprogramm, der Verleihung der Franny’s sowie der abendlichen Franchise-GalaJetzt mit Greenfranchising beginnen
Am 7. Mai 2013 vergibt der DFV Deutscher Franchise Verband, auf seiner Gala im Rahmen des DFV-Franchise-Forums, erstmals einen Green Franchise Award, unterstützt von der Bellone Franchise Consulting, Schweiz. Damit würdigt er die NachhaltigkeitsanstrMehr anzeigen