

Nutzen Sie Förderprogramme für Ihr Franchise-System
Förderprogramme sind ein Mittel des Staates, um die Wirtschaft des Landes zu entwickeln und ihr Wachstum zu unterstützen. In ihren Genuss kommen nicht nur High-Tech, sondern auch traditionelle bzw. „Low-Tech“ Unternehmen – somit kommen auch Franchise-Systeme in Frage.Finanzierung des Franchisegebers: Diese Rolle spielen Sicherheiten
Welche Sicherheiten benötigt man für die Finanzierung eines Franchisesystems? Was tun, wenn diese Sicherheiten nicht gegeben sind? Lesen Sie mehr zur Finanzierung des Franchisgebers!Fremdkapitalquellen für die Franchisesystem-Finanzierung
Bei Franchisekonzepten haben die Franchisegeber höchst unterschiedliche finanzielle Startbedingungen. Ist der Franchisegeber selbst ein relativ junges Unternehmen, ist die erfolgreiche Marktetablierung des Franchisesystems in der Regel nicht ohne Fremdkapital zu bewältigen.Private Equity Gesellschaften als Investoren bei Franchise-Systemen
Private Equity (PE) – zu Deutsch: außerbörsliches Beteiligungskapital – ist eine Bezeichnung für den Erwerb von direkten Kapitalanteilen an Unternehmen durch Fondsgesellschaften. Ziel dieser Aktion ist in erster Linie der spätere Weiterverkauf zu einem deutlich erhöhten Preis.Masterplan für internationale Expansion von Franchisesystemen
Deutschland war einst das Land mit der stärksten Wirtschaftskraft. Das hat sich in den vergangenen Jahren etwas gewandelt, nicht zuletzt weil sich auch die globale Wirtschaft wandelt.Das BIP-Wachstum fluktuierte in den vergangenen 6-7 Jahren sehr sta
Akquise von Franchise-Partnern als Engpass
Bettina Momm: Liebe Webinarteilnehmer, herzlich willkommen! Gerne stehe ich Ihnen heute zum Thema "Wie gewinne ich Franchisenehmer und was habe ich dabei zu beachten" für Ihre Fragen zur Verfügung. Ihre Bettina Momm Leser: … und wie lassen sich R
Marken-Trends im 2015
Thomas Matla: Guten Tag zum LiveChat "Marken-Trends". Ich freue mich auf Ihre Fragen rund um das Thema Marke im Franchising. Leser: Guten Morgen Herr Matla: Welche neuen Marken-Trends zeichnen sich ab? Welche haben für die Franchise-Wirtschaft be
Aktuelle Trends im Franchising
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Die Welt verändert sich rasant. Mit 3-D-Druckern lassen sich Häuser bauen; Roboter verkaufen Produkte und übernehmen Pflegedienste und im "Internet der Dinge" lassen sichFranchise ein Modell für Startups?
Der Markt für Franchiseunternehmen boomt. Ob Gastronomie, Schmuck oder Mode, die Möglichkeiten zum Franchisegeber zu werden sind längst nicht mehr nur auf einige wenige Branchen beschränkt. Was liegt also näher als bereits...
Erfolgreiches Partner/innen-Marketing im Franchising
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Das Marketing bzw. die Marketingarbeit hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Gezielt, schnell und interaktiv sollen Angebote gestaltet und vermarktet werden, Daf
Nachhaltigkeit, Marke und Kommunikation im Franchising
Thomas Matla: Guten Morgen zum heutigen LiveChat, meinem ersten nach der Sommerpause. Mein Thema lautet Nachhaltigkeit, Marke und Kommunikation im Franchising. Natürlich sind auch allgemeine Fragen und Ihre konkreten Erfahrungen zur Marke hier intDie Definition und ein angemessener Aufbau einer soliden Unternehmensidentität
Übersetzen könnte man das Wort „Corporate Identity“ mit „Unternehmenspersönlichkeit“. Die Corporate Identity bildet den Leitfaden für die Unternehmensführung. Für die Manager und Mitarbeiter...Kontinuität im Franchising: Management-Buy-In als Nachfolgeregelung
Eine Franchise-Partnerschaft ist strategisch und operativ so etwas wie eine Ehe. Sie ist wie die private Ehe langfristig ausgerichtet und hat ein auf ausgeprägten Werten beruhendes Fundament. Vertrauen, Loyalität, Offenheit und Balance sind VoraussetHybrid-Systeme – häufiger als gedacht
Manchmal entsteht aus dem Zusammenfügen ungleicher Teile ein starkes Ganzes. Das gilt für die Synthese komplementärer Stärken beim arbeitsteiligen Verbund innerhalb eines Franchise-Systems. Es kann aber auch in der Kombination von Filialen und FranchInvestitionszuschuss Wagniskapital
Durch den Investitionszuschuss Wagniskapital bestehen seit dem 15. Mai 2013 für junge, innovative Unternehmen deutlich bessere Chancen, mit Business-Angels als private Investoren ins Geschäft zu kommen. Und die Business-Angels bekommen ein attraktive
Standardisieren – dokumentieren – multiplizieren
Michaela Jung: Liebe Live-Chatteilnehmer, heute haben wir im Live-Chat neben allen Fragen rund um Franchising den Fokus auf die Know-how-Dokumentation. Ich freue mich auf 2 spannende Stunden, Ihre Michaela Jung Leser: Hallo Frau Jung! Wird das ges...Ist die USA ein Markt für deutsche Systeme?
Erfahrungsbericht vom IFA Convention in Las Vegas von Rolf G. Kirst Nach Rückkehr von der IFA Convention, die vom 17.-20. Februar 2013 in Las Vegas stattfand, mache ich mir so meine Gedanken, ob deutsche Systeme in den USA überhaupt eine reelle MarktTrends im Franchising 2013 (Teil 1)
Kennen Sie das? Es hat über Nacht geschneit. Ihr Auto – so es nicht in einer komfortablen Garage weilt – ist eingeschneit. Wertvolle Frühstücks- oder zumindest Kaffeezeit muss gegen körperlichen Einsatz zur Schneebeseitigung eingesetzt werden. Wenn dMehr anzeigen