


Geschäfts-Prozess-Management für Zentrale und Outlets
Hans Vogel: Herzlich willkommen iebe Chat-Teilnehmer. Ich freue mich auf Ihre Fragen. Leser: Guten Morgen, können Sie mir ein vernünftiges OpenSource-Tool nennen, mit dem man Geschäftsprozesse abbilden kann? Hans Vogel: Hallo, Herr Fischer, ichDie Bedeutung der Know-how-Dokumentation im Franchising
Welche Bedeutung hat das Handbuch für ein Franchise-System?Franchising ist das Prinzip der Multiplikation eines erfolgreichen und erprobten Geschäftskonzeptes. Voraussetzung für die Multiplikation ist die Standardisierung und eben diese wird mit der
Handbuch als Abbild eines Franchise-Systems
Michaela Jung: Liebe Chat-Teilnehmer! Herzlich willkommen zum heutigen Chat, ich freue mich auf Ihre Fragen. Leser: Guten Morgen: Können Sie uns allgemeine Anregungen zum prozessorientierten Aufbau eines Franchisesystems geben? Michaela Jung: LiebBedürfnisse und Werte – was Marken heute und in Zukunft antreibt
Sie sind gerade an einem vollkommen verregneten Montagmorgen in Ihrem Büro eingetroffen. Beginn einer neuen Arbeitswoche. Mit Ihrem Kollegen hatten Sie im Fahrstuhl eine heftige Diskussion über die neue Geschäftsstrategie. Ihre Sekretärin hat sich kr
Bedürfnisse und Werte für den Markenantrieb
Thomas Matla: Liebe Chat-Teilnehmer/innen, herzlich Willkommen zum heutigen Thema "Bedürfnisse und Wünsche". In diesem Sinne: Was kann ich für Sie tun? Leser: Hallo Herr Matla: Was unterscheidet Markenbildung für Franchisesysteme vom normalen Mark
Mit Filial- oder Franchise-Betrieben zum Erfolg
Hubertus Boehm: Guten Morgen liebe Teilnehmer, ich freue mich, daß ich mit Ihnen einen sicherlich auch für mich interessanten Dialog über Franchising führen kann und erwarte gespannt Ihre Antworten. Ihr Hubertus Boehm Leser: Sehr geehrter Herr Dr.Was haben Bergsteiger/innen und angehende Franchisegeber/innen gemeinsam?
Beide haben eine Vision und ein Ziel!Und einen Plan, wie sie das Ziel erreichen! Und hoffentlich das notwendige Herzblut! Wenn auch der Berg rufen mag, so ist die Vorbereitungsphase, um die Expedition überhaupt beginnen zu können in der Regel au
Aufbau und Struktur von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmer/innen. Ich freue mich auf Ihre Fragen. Ihre Veronika Bellone Leser: Guten Morgen Frau Professor Bellone: Was halten Sie von der Idee eines ausländischen Portalbetreibers, in Deutschland Bonus-
Risiken des Franchise-Erfolges
Waltraud Martius: Sehr geehrte Chat - Teilnehmer, ich freue mich auf ihre Fragen und Beiträge. Wachstum im Franchising ist mit vielen Facetten verbunden und ich freue mich auf die Diskussion. Ihre Waltraud Martius Leser: Guten Morgen Frau MartiusErlkönige im Franchising!
"Erlkönig" ist nicht nur eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, sondern die gängige Medien-Bezeichnung für den Prototyp eines Autos, das in der Öffentlichkeit noch nicht bekannt ist. Ob in Goethes "Erlkönig" oder dem Erlkönig aus der Autobranch
Erlkönige im Vertriebsbereich und andere Trends
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmer/innen. Ich freue mich auf einen anregenden Austausch mit Ihnen an diesem wundervollen Frühlingstag. Leser: Liebe Frau Prof. Bellone, was ist unter „Erlkönige im Vertriebsbereich“ zu verstehen?Franchise bei Apotheken
Die Zeit der Kooperationen ist gekommenJeder von uns kennt den Hinweis „zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“. Die Apothekenlandschaft befindet sich spürbar im Wandel und seit Kooperationskonzepte wie DocMorris, VitaPlus
Franchise-Design für den Systemaufbau
Hubertus Boehm: Guten Morgen, liebe Teilnehmer, der Frühling ist da! Das muss einen doch inspirieren, um neue Ideen und Projekte voranzutreiben. Franchising ist der Multiplikator solcher Ideen. Ich stehe Ihnen zum Gedankenaustausch zur Verfügung.Franchising: Der erweiterte Blick
Analogien können z.B. den Blick erweitern, da man anhand anderer Verhaltensmuster oder Strukturen sich selbst bzw. sein Unternehmen neu „beäugen“ kann. Chamäleonaugen gelten als sehr hoch entwickelt und sind besser als das menschliche Auge. Das Chamä
Der Blick über den Tellerrand des Franchising
Veronika Bellone: Guten Morgen liebe Chat-Teilnehmerinnen und Chat-Teilnehmer. Ich freue mich auf einen anregenden Austausch mit Ihnen. Leser: Guten Morgen Frau Professsor: Wäre 2009 der richtige Zeitpunkt, um seitens der Franchise-Verbände und mBrand Marketing für Franchise-Systeme – Von der Markenpositionierung zum Markenerlebnis
Markenaufbau ist angesagt. Besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten scheinen sich profilierte Markenangebote besser durchsetzen zu können. Damit wird nicht nur bestehendes Geschäft gesichert, sondern zukünftiges Wachstum ermöglicht. Doch was i
Bedeutung des Markenaufbaus im Franchising
Autor: Einen wunderschönes "Guten Morgen" aus Salzburg. Ich freue mich, auf unseren heutigen Live-Chat und viele spannende Fragen. Ihre Silvia Schernthaner-Leitner Leser: Guten Morgen Frau Schernthaner-Leitner: Welche Voraussetzungen muss eine Kam
Starke Marke als Franchise-Chance
Thomas Matla: Liebe Chatteilnehmer/innen, nicht nur klimatisch herrscht zurzeit ein Tiefdruckgebiet. Gut, wer über eine starke Marke verfügt, mit der er widrigen wirtschaftlichen Witterungsverhältnissen trotzen kann. In diesem Sinne wünsche ich IhMehr anzeigen