Ratgeber & Podcast

für Franchisezentralen

Hier findet Ihr Impulse und Lösungen für den Alltag in der Zentrale. Es geht um gemeinsamen Erfolg und maximales Wachstum im Franchise-Netzwerk, ohne aber den Spaß aus den Augen zu verlieren.

Themenauswahl:
Strategisches Marketing: Kennen Sie Ihre Zielmärkte?
Strategisches Marketing: Kennen Sie Ihre Zielmärkte?
Grenzen Sie Ihren Zielmarkt präzise ein, denn: Kein Unternehmen kann den Gesamtmarkt aller potenziellen Zielgruppen bedienen. Wie Sie Ihre Zielmärkte identifizieren und klassifizieren? Lesen Sie mehr über strategisches Marketing, Markt- und Zielgruppen-Analysen.
030- Wie ihr SICHER Euer Geld in Messen versenkt
030- Wie ihr SICHER Euer Geld in Messen versenkt
In dieser Episode spreche ich mit Carina Felzmann von Cox-Orange. Sie ist sicherlich DIE Frau mit echtem Erfahrungswissen, wenn es um Franchise-Messen in Deutschland und Österreich geht. Mit ihr diskutiere ich darüber, wie ihr euer Geld möglichst sic
Die richtige Organisation der Systemzentrale
Die richtige Organisation der Systemzentrale
Wie lautet die wichtigste Aufgabe einer Franchise-Systemzentrale? Die Zentrale treibt die Expansion des Netzwerkes voran. Die Franchise-Systemzentrale soll nicht befehlen oder kontrollieren, sondern die Partner und Mitarbeiter moderierend führen und begleiten.
029- Mehr Leads durch Conversion-Optimierung Eurer Website
029- Mehr Leads durch Conversion-Optimierung Eurer Website
In Vorträgen oder Gesprächen mit Franchisegebern und Franchisemanagern beschreibe ich die Franchisenehmer-Gewinnung im Internet häufig als Ping-Pong-Spiel: Der User im Netz wird irgendwo auf ein Franchise-Angebot aufmerksam. Interessiert es ihn, such
Das Franchisehandbuch – So gelingt das Projekt ohne Frust!
Das Franchisehandbuch – So gelingt das Projekt ohne Frust!
Das Franchisehandbuch ist ein wichtiges Instrument für den Know-how-Transfer des Franchisegebers an den Franchisepartner. Nicht nur, weil damit eine Hauptleistungspflicht des Franchisegebers – die Übergabe des systemspezifischen Know- und Do-hows – erfüllt und dokumentiert wird.
Muster-Gliederung Franchise-Handbuch
Muster-Gliederung Franchise-Handbuch
Wie sieht eigentlich ein "gutes" Franchise-Handbuch aus? Was muss rein und was nicht? Ina Mayer, von der Peckert Gruppe in Bonn, hat Ihnen hier eine Muster-Gliederung eines Franchise-Handbuchs zur Verfügung gestellt. Machen Sie sich einfach und schne
Das sind die typischen Stolpersteine im Systemaufbau
Das sind die typischen Stolpersteine im Systemaufbau
So vermeiden Sie die typischen Stolpersteine beim Systemaufbau! Welche Schritte müssen getan werden und warum? Ein Kurzleitfaden zum Aufbau eines Franchise-Systems und Fehler die vermieden werden sollten.
So gelingt die erfolgreiche Integration neuer Franchise-Partner
So gelingt die erfolgreiche Integration neuer Franchise-Partner
Auch wenn Leistungs- und Integrationspflicht offiziell erst mit dem Franchisevertrag aufkommen, kann es für Sie als Franchisegeber sinnvoll sein, Ihre aussichtsreichen Interessenten schon viel früher in Ihr Franchisesystem zu integrieren. Betrachten Sie Ihren Vertriebsprozess einmal bewusster.
Vorsicht: Das sind Expansionshindernisse im Franchisevertrag
Vorsicht: Das sind Expansionshindernisse im Franchisevertrag
Es erscheint zunächst widersinnig, dass sich im Franchisevertrag Expansionshindernisse finden lassen sollen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass sehr häufig auch in diesem letzten Schritt Fehler gemacht werden, die sich auf die Expansion des Systems negativ auswirken.
Wie dokumentieren Sie Ihr Know-how richtig?
Wie dokumentieren Sie Ihr Know-how richtig?
Franchise-Partner bezahlen eine laufende Franchise-Gebühr an den Franchise-Geber für einen Know-how-Vorsprung gegenüber Wettbewerbern im Markt. Und dieser Know-how-Vorsprung soll sich in höheren Gewinnen und mehr Sicherheit für das gesamte Netzwerk ausdrücken. Wie setzen Sie eine Dokumentation auf?
So veranstalten Sie erfolgreiche Jahrestagungen!
So veranstalten Sie erfolgreiche Jahrestagungen!
Die aktive Einbindung der Franchisepartner spielt in der internen Kommunikation von Franchisesystemen eine tragende Rolle. Durch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, kann vor allem die Bindung an das Franchisesystem gefördert und die Motivation der Franchisepartner gesteigert werden.
So gestalten Sie das Systemmanagement effektiver
So gestalten Sie das Systemmanagement effektiver
Die Systemzentrale ist das Gehirn eines Franchisesystems und das Systemmanagement begleitet als Coach jeden Franchisenehmer, um ihn wirtschaftlich auf der Erfolgsspur zu halten. Das Aufgabenspektrum ist vielseitig und reicht von der Akquise bis hin zur systematischer Weiterentwicklung des Konzepts.
Relaunch oder Sanierung? Was machen, wenn es nicht (mehr) richtig läuft?
Relaunch oder Sanierung? Was machen, wenn es nicht (mehr) richtig läuft?
Auch Franchisesysteme durchleben die typischen Lebenszyklusphasen Einführung, Wachstum, Reife und Sättigung. In der Sättigungsphase kann durch einen System-Relaunch die Wachstumskurve wieder ansteigen, ansonsten beginnt das System zu schrumpfen, wobei dann nur noch eine Sanierung helfen kann.
Nur mit den richtigen Partnern wächst Ihr Franchise-System gesund!
Nur mit den richtigen Partnern wächst Ihr Franchise-System gesund!
Die hochqualifizierte Auswahl der richtigen Franchisepartner als Basis von gesundem Systemwachstum ist für jedes Franchise-System von eminenter Bedeutung. Nachteile werden schon nach kürzester Zeit überkompensiert und so werden deutliche betriebswirtschaftliche Vorteile ermöglicht.
Diese Leistungen sollte ein Franchise-System erbringen
Diese Leistungen sollte ein Franchise-System erbringen
Hinter jedem Franchise-System steht eine andere Historie, Vision und Arbeitsweise. Doch eines haben alle gemeinsam: die typischen Prozesse des Netzwerkens. Sie bündeln Kräfte und nutzen Werkzeuge, wie sie sonst nur großen Unternehmen zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen

Erhalten Sie Experten-Knowhow im Newsletter!