


201 – Kandidaten am Telefon: Kandidatenansprache & Reaktionszeit (Teil 4)
Episode 201. Die Jubiläumsfolge ist vorbei. Weiter geht es mit unserer Serie über den Franchise-Kandidaten und was wir durch unsere Telefonaktion über ihn erfahren haben. Rund 260 Kandidaten haben wir unmittelbar nach der Anfrage eines FranchisesyGastbeitrag: 5 Tipps für lokales Franchise-Marketing in 2023 und wie Franchise-Nehmer unterstützt werden können
Einheitliches Marketing für die komplette Brand umzusetzen und trotzdem den einzelnen Franchise-Nehmern vor Ort gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Als Franchise-Geber hat man es nicht nur mit einem stetig wandelnden Marketingumfeld mit neuenFranchising und die Abgrenzung zu anderen Vertriebsarten
Franchising wird oft als „die modernste Vertriebsmethode“ bezeichnet. Wie unterscheidet sich nun diese Partnerschaft für den gemeinsamen, wirtschaftlichen Erfolg von anderen, ähnlichen Vertriebsarten hinsichtlich Ausmaß und Intensität der KooperationIhre Grundlagen zum Aufbau eines Franchise-Systems
Was heißt eigentlich Franchising? „Auftritt unter einer gemeinsamen Marke“ – so lautet eine häufig zu hörende, aber zu kurz greifende Definition. Historisch hat sich der Begriff Franchise aus der Vergabe von Privilegien wie etwa Vertriebsrechten
182 – 25 Partner im ersten Jahr! Wie AURUM in sein Franchise-Wachstum investiert
Letztes Jahr sind sie mit Franchise gestartet und bis Ende 2022 werden sie voraussichtlich 28 Partner haben. Schon mein Kennenlerngespräch mit Julian Massler von AURUM war sehr spannend! Ich hatte schnell den Eindruck, von diesem "Franchise-Neuli
159 – Pilot: Was tun, wenn ein Franchisepartner abzustürzen droht?
Michael Brücken ist ausgebildeter Pilot und Führungsspezialist. Er verfügt über langjährige Franchise-Erfahrung z.B. bei ISOTEC. Im Gespräch wird schnell deutlich: Die Parallelen zwischen Flugzeug-Cockpit und Franchise-System sind weit weniger w
112 – Wie das Social Franchisesystem Equalizent durch die Krise sein Franchisekonzept verbessert
Monika Haider ist Geschäftsführerin bei Equalizent, einem Social Franchisesystem aus Österreich mit Expansionsplänen nach Deutschland. Das Franchisesystem unterstützt gehörlose Menschen, insbesondere bei der beruflichen Weiterbildung und den Eintritt
107 – Was tun bei Ausfall eines Franchisenehmers? Erfahrungsaustausch mit T&C, DUDEN & e-motion
Marcus Melzer vom Franchisesystem e-motion kontaktierte mich per WhatsApp. Er fragte mich nach Erfahrungswerten bei Krankheit oder plötzlicher Geschäftsuntüchtigkeit eines Franchisenehmers. Wie sind Systemzentralen da organisiert? Was passiert im VorBei der Kfz-Versicherung Einkaufsvorteile nutzen, aber nicht am falschen Ende sparen
Gerade zum Jahresende immer ein Thema in den Medien: Der Wechsel der Kfz-Versicherung. Hier sind häufig Einsparungen möglich. Als Franchise-Geber haben Sie außerdem eine gute Möglichkeit, Ihre Partner zu unterstützen, indem Sie Synergieeffekte für das gesamte System nutzen.So gewinnen Sie Digital Natives als Franchisepartner
EinleitungDigital Natives sind Menschen, die zwischen 1981 und 1998 geboren wurden. Sie machen mehr als ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung aus. Digitale Technologien, aber auch Unsicherheit aus Banken- und Finanzkrisen, UmweltkatastrophenSo können Sie Ihr Filialnetz mit Franchise-Betrieben ergänzen!
Filial- und Franchise-System sind - neben dem Online-Vertrieb - parallele Vertriebswege, die einem Unternehmen viele Möglichkeiten zur Expansion und durch Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Systemen, die Chance zur Innovation und Optimierung bieten.Planen Sie Ihr Franchise-System mit Hand und Fuß
Hinter einer stimmigen, soliden und fundierten Unternehmensplanung steckt System. Manches ist nicht vorhersehbar. Vieles aber folgt immer wiederkehrenden wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten. Eine solide Planung ist für Franchise-Systeme sogar wichtiger als für Einzel-Unternehmen.Systemzentralen müssen Kosten senken und Effizienz steigern: Digitalisierung als Lösung
Viele Franchisesysteme, vor allem im Handel, spüren es längst – die digitalen Online-Plattformen bedrohen ihr Geschäftsmodell, das Kundenverhalten hat sich drastisch verändert, die Frequenz in den Innenstädten geht zurück und die jungen Franchise-Interessenten sind anspruchsvoller als die Älteren.
032 – Patrick Giesler: Warum Franchisenehmer KEINE Mitarbeiter trainieren sollten
Aus Sicht von Rechtsanwalt Dr. Patrick Giesler ist Training eines der zentralen Schlüssel für gutes Franchising. Betrachtet man besonders große und erfolgreiche Franchisesysteme, stellt man fest, dass sie häufig sehr intenisv ihre Partner - aber auchAye Aye Captain! So steuern Sie Ihr Franchisesystem richtig
Ein Franchise-System aufzubauen ist wie mit einer Flotte in See stechen. Für den sicheren Weg durch die unternehmerischen Fahrrinnen und vorbei an Markt-Untiefen benötigen Sie jedoch Lotsen. Controlling, Benchmarking, ständige Optimierung der Zentrale und effizientes Konflikt-Management.Die richtige Organisation der Systemzentrale
Wie lautet die wichtigste Aufgabe einer Franchise-Systemzentrale? Die Zentrale treibt die Expansion des Netzwerkes voran. Die Franchise-Systemzentrale soll nicht befehlen oder kontrollieren, sondern die Partner und Mitarbeiter moderierend führen und begleiten.Das Franchisehandbuch – So gelingt das Projekt ohne Frust!
Das Franchisehandbuch ist ein wichtiges Instrument für den Know-how-Transfer des Franchisegebers an den Franchisepartner. Nicht nur, weil damit eine Hauptleistungspflicht des Franchisegebers – die Übergabe des systemspezifischen Know- und Do-hows – erfüllt und dokumentiert wird.Wie dokumentieren Sie Ihr Know-how richtig?
Franchise-Partner bezahlen eine laufende Franchise-Gebühr an den Franchise-Geber für einen Know-how-Vorsprung gegenüber Wettbewerbern im Markt. Und dieser Know-how-Vorsprung soll sich in höheren Gewinnen und mehr Sicherheit für das gesamte Netzwerk ausdrücken. Wie setzen Sie eine Dokumentation auf?Mehr anzeigen