


112 – Wie das Social Franchisesystem Equalizent durch die Krise sein Franchisekonzept verbessert
Monika Haider ist Geschäftsführerin bei Equalizent, einem Social Franchisesystem aus Österreich mit Expansionsplänen nach Deutschland. Das Franchisesystem unterstützt gehörlose Menschen, insbesondere bei der beruflichen Weiterbildung und den Eintritt
107 – Was tun bei Ausfall eines Franchisenehmers? Erfahrungsaustausch mit T&C, DUDEN & e-motion
Marcus Melzer vom Franchisesystem e-motion kontaktierte mich per WhatsApp. Er fragte mich nach Erfahrungswerten bei Krankheit oder plötzlicher Geschäftsuntüchtigkeit eines Franchisenehmers. Wie sind Systemzentralen da organisiert? Was passiert im VorBei der Kfz-Versicherung Einkaufsvorteile nutzen, aber nicht am falschen Ende sparen
Gerade zum Jahresende immer ein Thema in den Medien: Der Wechsel der Kfz-Versicherung. Hier sind häufig Einsparungen möglich. Als Franchise-Geber haben Sie außerdem eine gute Möglichkeit, Ihre Partner zu unterstützen, indem Sie Synergieeffekte für das gesamte System nutzen.So gewinnen Sie Digital Natives als Franchisepartner
Digital Natives sind Menschen, die zwischen 1981 und 1998 geboren wurden. Sie machen mehr als ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung aus. Digitale Technologien, aber auch Unsicherheit aus Banken- und Finanzkrisen, Umweltkatastrophen und Terror haben ihre Kindheit geprägt.So können Sie Ihr Filialnetz mit Franchise-Betrieben ergänzen!
Filial- und Franchise-System sind - neben dem Online-Vertrieb - parallele Vertriebswege, die einem Unternehmen viele Möglichkeiten zur Expansion und durch Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Systemen, die Chance zur Innovation und Optimierung bieten.Planen Sie Ihr Franchise-System mit Hand und Fuß
Hinter einer stimmigen, soliden und fundierten Unternehmensplanung steckt System. Manches ist nicht vorhersehbar. Vieles aber folgt immer wiederkehrenden wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten. Eine solide Planung ist für Franchise-Systeme sogar wichtiger als für Einzel-Unternehmen.Systemzentralen müssen Kosten senken und Effizienz steigern: Digitalisierung als Lösung
Viele Franchisesysteme, vor allem im Handel, spüren es längst – die digitalen Online-Plattformen bedrohen ihr Geschäftsmodell, das Kundenverhalten hat sich drastisch verändert, die Frequenz in den Innenstädten geht zurück und die jungen Franchise-Interessenten sind anspruchsvoller als die Älteren.
032 – Patrick Giesler: Warum Franchisenehmer KEINE Mitarbeiter trainieren sollten
Aus Sicht von Rechtsanwalt Dr. Patrick Giesler ist Training eines der zentralen Schlüssel für gutes Franchising. Betrachtet man besonders große und erfolgreiche Franchisesysteme, stellt man fest, dass sie häufig sehr intenisv ihre Partner - aber auchAye Aye Captain! So steuern Sie Ihr Franchisesystem richtig
Ein Franchise-System aufzubauen ist wie mit einer Flotte in See stechen. Für den sicheren Weg durch die unternehmerischen Fahrrinnen und vorbei an Markt-Untiefen benötigen Sie jedoch Lotsen. Controlling, Benchmarking, ständige Optimierung der Zentrale und effizientes Konflikt-Management.Die richtige Organisation der Systemzentrale
Wie lautet die wichtigste Aufgabe einer Franchise-Systemzentrale? Die Zentrale treibt die Expansion des Netzwerkes voran. Die Franchise-Systemzentrale soll nicht befehlen oder kontrollieren, sondern die Partner und Mitarbeiter moderierend führen und begleiten.Das Franchisehandbuch – So gelingt das Projekt ohne Frust!
Das Franchisehandbuch ist ein wichtiges Instrument für den Know-how-Transfer des Franchisegebers an den Franchisepartner. Nicht nur, weil damit eine Hauptleistungspflicht des Franchisegebers – die Übergabe des systemspezifischen Know- und Do-hows – erfüllt und dokumentiert wird.Wie dokumentieren Sie Ihr Know-how richtig?
Franchise-Partner bezahlen eine laufende Franchise-Gebühr an den Franchise-Geber für einen Know-how-Vorsprung gegenüber Wettbewerbern im Markt. Und dieser Know-how-Vorsprung soll sich in höheren Gewinnen und mehr Sicherheit für das gesamte Netzwerk ausdrücken. Wie setzen Sie eine Dokumentation auf?So veranstalten Sie erfolgreiche Jahrestagungen!
Die aktive Einbindung der Franchisepartner spielt in der internen Kommunikation von Franchisesystemen eine tragende Rolle. Durch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, kann vor allem die Bindung an das Franchisesystem gefördert und die Motivation der Franchisepartner gesteigert werden.So gestalten Sie das Systemmanagement effektiver
Die Systemzentrale ist das Gehirn eines Franchisesystems und das Systemmanagement begleitet als Coach jeden Franchisenehmer, um ihn wirtschaftlich auf der Erfolgsspur zu halten. Das Aufgabenspektrum ist vielseitig und reicht von der Akquise bis hin zur systematischer Weiterentwicklung des Konzepts.Relaunch oder Sanierung? Was machen, wenn es nicht (mehr) richtig läuft?
Auch Franchisesysteme durchleben die typischen Lebenszyklusphasen Einführung, Wachstum, Reife und Sättigung. In der Sättigungsphase kann durch einen System-Relaunch die Wachstumskurve wieder ansteigen, ansonsten beginnt das System zu schrumpfen, wobei dann nur noch eine Sanierung helfen kann.Nur mit den richtigen Partnern wächst Ihr Franchise-System gesund!
Die hochqualifizierte Auswahl der richtigen Franchisepartner als Basis von gesundem Systemwachstum ist für jedes Franchise-System von eminenter Bedeutung. Nachteile werden schon nach kürzester Zeit überkompensiert und so werden deutliche betriebswirtschaftliche Vorteile ermöglicht.Diese Leistungen sollte ein Franchise-System erbringen
Hinter jedem Franchise-System steht eine andere Historie, Vision und Arbeitsweise. Doch eines haben alle gemeinsam: die typischen Prozesse des Netzwerkens. Sie bündeln Kräfte und nutzen Werkzeuge, wie sie sonst nur großen Unternehmen zur Verfügung stehen.Der Franchisevertrag – auf den ersten Blick immer ähnlich, aber letztlich doch sehr komplex
Nach unseren Erfahrungen wird das Thema Franchiserecht und Franchisevertrag oft als Nebensache im Rahmen der Entwicklung eines Franchisesystems gesehen. Stets sollte zu einem Franchisevertrag immer auch das Prozesshandbuch ausgearbeitet werden und eine klar definierte Prozessstruktur aufweisen.Mehr anzeigen