

Brauchen wir ein Franchisegesetz?
Vor Kurzem berichtete der Deutsche Franchise-Verband (DFV) in seinem Newsletter, dass das Bundesministerium der Justiz (BMJ) im Juni dieses Jahres die Frage nach der etwaigen Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für Franchiseverträge und vorvert
Fairplay Franchising als Erfolgsmotor
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, an einem wunderbaren Sommertag freue ich mich auf Ihre Fragen und Beiträge und hoffe, dass doch ein paar Franchiser so fleißig sind wie ich :-) . Es geht um den strategischen Erfolgsansatz des "FairplaFranchise-Nehmer/innen-Akquisition mit Greenfranchising-Erfolgsfaktoren
Die nachhaltige Suche nach Franchise-Partner/innen ist für jedes Franchise-System eine prioritäre Aufgabe von höchster ökonomischer Relevanz. Falsche Auswahlkriterien und unstimmige Auswahlprozesse, verbunden mit einem „Fast-Acquisition“-Ansatz, der
Chancen und Risiken im Greenfranchising
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Greenfranchising bietet ein breites Spektrum für innovative Lösungen. Gerne möchte ich mit Ihnen die Chancen und Risiken diskutieren und natürlich offene Fragen zum ThemaKonsequente Schulungen sind unabdingbare Basis für systemkonforme und langfristig erfolgreiche Umsetzung eines Franchise
Manfred Maus, Gründer des OBI-Franchise-Systems und Ehrenpräsident des Deutschen Franchiseverbandes sagte einmal in einem seiner Vorträge: „Es gibt für ihn drei Erfolgsfaktoren im Franchising:1. Schulung2. Schulung3. Schulung“.Di
Trainingskonzepte als Erfolgsfaktor im Franchising
Dieter Martius: Guten Morgen aus Österreich! Ich freue mich auf Ihre Fragen zum Thema Aus- und Weiterbildung als Erfolgsfaktor im Franchising, das ich persönlich als den vielleicht wichtigsten Baustein eines Franchisekonzeptes betrachte. Vorab ers
Sanierungsberatung als Notfallhilfe für Franchise-Nehmer
Till Hübner: Hallo liebe Teilnehmer, ich stehe Ihnen heute für Fragen innerhalb des Franchising zur Verfügung und freue mich nun auf Ihre Fragen. Ihr Till Hübner Leser: Guten Morgen Herr Hübner. Zu welchem Zeitpunkt sollte die Sanierungsberatung
Wie spiegelt sich Nachhaltigkeit im Franchise-Vertrag wider?
In diesem Interview erläutern Mag. Waltraud Martius und Günter Erdmann, warum Nachhaltigkeit auch eine ökonomische Frage ist und wie sie sich im Franchise-Vertrag widerspiegelt. Dabei gehen sie auch auf die Frage ein, warum ein Franchise-System überh
Rechtstipp zu Informationspflichten im Wettbewerbsrecht
Herr Dr. Hermann Lindhorst ist Rechtsanwalt und hat sich unter anderem auf Franchising spezialisiert. In diesem kurzen Video-Interview berichtet er von einer aktuellen Problematik, der sich Franchise- und Lizenz-Geber derzeit ausgesetzt sehen, und li...
OBI-Gründer Maus wird Ombudsmann
Der Ehrenpräsident des DFV und EFF, Prof. h.c. Manfred Maus, hat die OBI-Märkte in den 1970er Jahren gegründet und ist einer der Pioniere in der deutschen Franchise-Wirtschaft. Dank seiner (Lebens-)Erfahrung ist er nun zum Ombudsmann des Deutschen FrDas Franchise-Handbuch: standardisieren, dokumentieren, erfolgreich multiplizieren
Franchising ist das Prinzip der Multiplikation eines erfolgreichen und erprobten Geschäftskonzeptes. Voraussetzung für die Multiplikation ist die Standardisierung und eben diese wird mit der Dokumentation des System-Know-hows in einem Franchise-Handb
Standardisieren – dokumentieren – multiplizieren
Michaela Jung: Liebe Live-Chatteilnehmer, heute haben wir im Live-Chat neben allen Fragen rund um Franchising den Fokus auf die Know-how-Dokumentation. Ich freue mich auf 2 spannende Stunden, Ihre Michaela Jung Leser: Hallo Frau Jung! Wird das ges...Die wichtigsten Faktoren für den Franchise-Erfolg
Ein Franchise-System besteht aus den Komponenten Vertriebsmethode (Außenverhältnis) und Organisationsform (Innenverhältnis).Als Vertriebsmethode arbeitet das Franchising insbesondere mit drei Elementen, und zwar:Wettbewerbsvorsprung Image überregiona
Der rote Faden für den Systemaufbau
Michaela Jung: Guten Morgen liebe Live-Chatteilnehmer, ich freue mich auf einen spannenden Vormittag, Ihre Michaela Jung Leser: Liebe Frau Jung, wo sehen Sie die größten Stärken des Franchising im Vergleich zu anderen Vertriebsmethoden? Michaela JIst die USA ein Markt für deutsche Systeme?
Erfahrungsbericht vom IFA Convention in Las Vegas von Rolf G. Kirst Nach Rückkehr von der IFA Convention, die vom 17.-20. Februar 2013 in Las Vegas stattfand, mache ich mir so meine Gedanken, ob deutsche Systeme in den USA überhaupt eine reelle MarktSystemvorgaben als Leitplanken für Franchise-Erfolge
Franchising ist ein Werkzeug - kein Selbstzweck. Wenn sich ein Unternehmen entschließt, Franchise-Geber zu werden, und sich damit aufgrund der langfristigen Franchise-Verträge in seiner Absatz-politik auf Jahrzehnte festlegt, verfolgt es damit ein st
Hard- oder Soft-Franchising als optimale Variante
Hubertus Boehm: Liebe Teilnehmer, obwohl sich bei vielen die Gedanken schon auf den Fasching richten, wollen wir uns heute noch einmal ernsthaft mit dem Thema "Franchising" befassen. Thematischer Schwerpunkt ist "Hard- oder Soft-Franchising: Die b...
Mit Qualitätsstandards zum Franchise-Erfolg
Waltraud Martius: Sehr geehrte Chat-TeilnehmerInnen, zunächst wünsche ich Ihnen ein ganz tolles 2013 und hoffe, dass Sie gut gerutscht sind. Mögen alle ihre kleinen und großen Wünsche in Erfüllung gehen. Im heutigen Chat im Rahmen des "First FrancMehr anzeigen