
Themenauswahl:
- Corona-Hilfen
- Digitalisierung
- Finanzen und Finanzierung
- Franchisierung und Systemaufbau
- Internationalisierung
- LeadHandling
- Partner und Personal
- Rechtsfragen
- Systementwicklung und Systemführung


Top 3: Die häufigsten Fehler angehender Franchisegeber
Der auf Franchise spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Patrick Giesler hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Franchise-Gebern. Im Rahmen dieser Tätigkeit konnte Giesler einige typische Fehler ausmachen, die angehende Franchise-Geber oftmals begehe
Expansion nach Österreich: Was ist zu beachten?
Frau Dr. Amelie Pohl ist auf Franchising spezialisierte Rechtsanwältin in Österreich. In diesem Video-Interview erläutert sie, auf was zum Beispiel deutsche Franchise-Geber achten sollten, wenn sie eine Expansion nach Österreich planen. Hier sei zunä
Österreich: Franchise Frühstück und Franchise Arena 2015
Dr. Amelie Pohl ist Rechtsanwältin in Österreich und hat sich unter anderem auf Franchising spezialisiert. In diesem Video stellt sie zwei Franchise-Veranstaltungen vor, die 2015 in Österreich stattfinden werden. Zum einen das Franchise-Frühstück, da
Wann ist mein Unternehmen Franchise-fähig?
Es gibt Unternehmen, die haben ein sehr gutes Geschäftskonzept, das gut am Markt angenommen wird. Dann kann sich die Frage stellen, ob eine Expansion als Franchise-System möglich ist. Ob ein Unternehmen jedoch wirklich Franchise-fähig ist, lässt sich
Aktuelle Engpässe für Franchisegeber
Frau Mag. Waltraud Martius beschreibt in diesem Video-Interview die aktuellen Engpässe, mit denen Franchise-Systeme zu kämpfen haben. An erster Stelle steht die Gewinnung des richtigen Franchise-Nehmers. Gleich an zweiter Stelle steht dann die Finanz
ÖFV – Die neue Geschäftsführerin über die Zukunftspläne des Verbandes
Der Österreichische Franchise-Verband (kurz ÖFV genannt) hat eine neue Geschäftsführerin. Frau Mag. Barbara Rolinek stellt sich in diesem Video-Interview vor und berichtet von den Zielen, die sie sich mit dem ÖFV gesteckt hat. Zunächst soll die MitglWarum Marken stetig überprüft werden sollten
Marken bilden für Unternehmen mitunter das größte Kapital. In welche Höhen dieses schnellen kann, zeigen die jährlich ermittelten Brand Equity-Zahlen der großen Markenwert-Ermittler, wie Brand Finance, Interbrand und Millward Brown. Auch, wenn deren
Markenkommunikation on- und offline
Thomas Matla: Guten Tag in die LiveChat-Runde, in den kommenden zwei Stunden stehe ich Ihnen für einen Austausch rund um das Thema Marken-Kommunikation zur Verfügung. Was beschäftigt Sie gerade? Freue mich über Ihre Fragen, Erfahrungen und Anregun
Chancen und Konsequenzen der Franchise-Entscheidung
Hubertus Boehm: Guten Morgen, liebe Teilnehmer, ein strahlendes Wochenende steht vor der Tür. Aber zunächst wollen wir uns ja erst noch einmal mit ernsthaften Fragen beschäftigen: Chancen und Anforderungen des Franchising. Ich bin gespannt auf Ihr
Retailfranchising und Multi-Channel-Strategie
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Heute möchte ich mit Ihnen über Handelsfranchisen und deren strategische Herausforderungen diskutieren und natürlich über Ihre spezifischen Anliegen zum Franchisin
Voraussetzungen der Franchise-Nehmer-Gewinnung
Tino Stiffel: Guten Morgen, liebe Franchise-Interessierten. Kurz vor dem - für uns alle sicher wohlverdienten - langen Wochenende widmen wir uns die nächsten zwei Stunden dem Thema der Franchise-Nehmer-Gewinnung. Und zwar aus Marketing-Sicht. Oft
Professionelles Partnermanagement im Franchising
Dieter Martius: Guten Morgen aus Spanien an alle Chat-TeilnehmerInnen! Wir (meine Frau Waltraud und ich) genießen eine Woche Sonne - ganz ohne Franchising geht das natürlich nicht! Ich freue mich also auf Ihre Fragen zum Thema. Leser: Hallo Herr M
Brandmarketing als Frage der Konsistenz
Thomas Matla: Guten Morgen und danke für Ihren Besuch im FranchisePortal-LiveChat. Das heutige Thema konzentriert sich auf das Brand Marketing. Was umfasst es, wovon ist sein Erfolg abhängig und welche Probleme treten in der praktischen Implementi„Ich habe genau das, was Sie brauchen“ – Zielgruppen erkennen und richtig ansprechen
So wie Bestandskunden lukrativer für Unternehmen sind als Neukunden, so ist die Ausrichtung eines Produktes auf eine Zielgruppe effektiver als eine breite Streuung. Kunden können heute aus einem reichhaltigen Angebot an Waren und Dienstleis...Die Quality Toolbox – Qualitätssicherungsmaßnahmen für den Erfolg von Franchise-Geber und Franchise-Partnern
Aus der Sicht des Franchise-Gebers, sind die Vorgabe von Qualitätsstandards und die Sicherstellung der Einhaltung durch die Franchise-Partner (mittels laufender Qualitätssicherungsmaßnahmen) wichtige Instrumente. Sie sorgen dafür, dass die Marke des
Qualitätssicherung in Franchise-Systemen
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, das Thema der Qualitätssicherung in Franchise-Systemen soll uns nun die nächsten 2 Stunden beschäftigen. Gerne stehe ich aber auch für alle Ihre anderen Fragen zur Verfügung, freue mich auf die Zeit miWhitepaper: How to expand to Germany
This E-Book is to assist foreign Franchisors and Licensors, who would like to expand in Germany or Europe in general via Franchising. It describes nine steps, which have to be made in order to conquer the German or other European markets.Donwload her...
Besonderheiten im Dienstleistungsfranchising
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmer/innen. Ich freue mich auf einen anregenden Chat mit Ihnen. Ihre Veronika Bellone Leser: Guten Morgen Frau Professor Bellone. Wo sehen Sie im Umgang mit Dienstleistungsfranchising gegenüMehr anzeigen
